Herpesvirus-Spezial mit Dr. Kai Kreling: Prävention ist der beste Schutz
Auf einem internationalen Turnier in Valencia gibt es aktuell einen der größten Ausbrüche des Equinen Herpesvirus EHV-1 in den letzten Jahren. Auch in Deutschland sind
Auf einem internationalen Turnier in Valencia gibt es aktuell einen der größten Ausbrüche des Equinen Herpesvirus EHV-1 in den letzten Jahren. Auch in Deutschland sind
Intervalltraining wurde schon vor Jahrhunderten von Sportlern als Trainingsmethode genutzt und das hat auch einen guten Grund. Die erste Form des Intervalltrainings wurde von den
Nach beinahe 20 Jahren im Pensionsstall habe ich mein Pferd auf die eigenen Weiden gestellt. Also alles auf Anfang: Vom Luxusstall mit Solarium, bestem Hallenboden
Wie viel Heu soll ein Pferd bekommen? Die Meinungen dazu gehen weit auseinander: „Mein Pferd wird zu dick, es darf nicht so viel fressen!“ befürchten
Wenn die Adventszeit im Dezember beginnt, dann wird einem bewusst, dass wir uns bereits mit großen Schritten einem neuen Jahr und damit auch dem Neujahrsfest
Wer Fragen rund um das Thema Pferdeernährung hat, wendet sich an sie: Conny Röhm. Sie ist die führende Expertin in Sachen Fütterung und Pferdewissenschaftlerin aus
Lecksteine gehören für die meisten von uns fest zum Stallinventar dazu und werden auch von den Vierbeinern in der Regel sehr gern angenommen. Wie viel
Seit mittlerweile 16 Jahren ist Katrin Obst hauptberuflich als Pferde-Physiotherapeutin tätig – und damit war sie eine der ersten in Deutschland! In diesem wehorse-Podcast spricht
Wie Du Dein Pferd vorbereitest auf Euer erstes gemeinsames Training auswärts.
Wie Du Dein Pferd vorbereitest auf Euer erstes gemeinsames Training auswärts.
Ein Gastbeitrag vom Blog www.alifewithhorses.de Alle wollen sich plötzlich um die Faszien kümmern, doch was ist das überhaupt und wie sehen die aus? Tatsache ist:
Der US-Amerikaner Jim Masterson erkannte schon vor über 20 Jahren, dass Pferde bestimmte neurologische Reaktionen auf verschiedene Berührungen zeigen, wenn sie beginnen, Verspannungen zu lösen.
Kennst Du die Diskussionen ums Anweiden? Alle freuen sich auf frisches Grün, aber die Unsicherheit bei vielen Pferdebesitzern ist groß. Wie lange darf das Pferd denn anfangs auf die Weide?
Das Grün sprießt und bald ist wieder Weidezeit für alle Pferde angesagt! In vielen Ställen wird deshalb jetzt eine Frühjahrs-Wurmkur gegeben. Wie du die gängigen
Dein Pferd lässt beim Reiten nicht so leicht los? Es ist in manchen Regionen verspannt? Mit der Masterson-Methode kannst Du Deinem Pferd selbst etwas Gutes
Julia Schmidt ist Ärztin, Unfallchirurgin und Sportmedizinerin und reitet schon seit ihrem dritten Lebensjahr. Im Athleticum des Universitätsklinikums Eppendorf in Hamburg gründete sie die erste
Wetten, diese beiden Ziele sind auch Deine? Erstens: Über den Rücken soll das Pferd gehen. Zweitens: Der Rücken soll schön bemuskelt sein. Genau das sind
Wer träumte als Pferdemädchen nicht davon, mit dem Pony zur Schule zu reiten? Für Linda Tellington-Jones war das schon im Alter von vier Jahren Realität.
Ein Gastbeitrag vom Blog www.alifewithhorses.de Das ISG beim Pferd kennen Pferdebesitzer vor allem vom Besuch des Pferde-Osteopathen: „Das ISG war blockiert“ oder „das ISG war
Sie ist Veterinärmedizinerin, Pferde-Physiotherapeutin, Pferde-Chiropraktikerin und die Stimme aus ihrem eigenen Podcast „Kernkompetenz Pferd“. Im Interview mit Christian Kröber erzählt Dr. Veronika Klein über ihr