Es sind bewegte Zeiten: Die Corona-Pandemie ist bei uns angekommen. Wir alle haben es in der Hand, die Ausbreitung des Virus einzudämmen und bald zur Normalität zurückzukehren. Wir haben für dich mit Georg Fink, dem Experten für Pferdebetriebe und Reitanlagenbau, gesprochen. Im Telefoninterview mit Christian Kröber gibt er wichtige Hinweise für Pferdebesitzer und Reitstallbetreiber, mit denen wir die Ausbreitung des Erregers im Stall, bei unseren Pferden, eindämmen können.
Corona-Spezial: Georg Fink, Experte für Pferdebetriebe
Share this post
Das könnte dich auch interessieren
Podcast
Christina von Herzenspferd.de & Hlín Mainka Jóhannesdottir über Mentaltraining für Reiter
Christina ist ambitionierte Freizeitreiterin und die Gründerin von Herzenspferd.de. Die in Indien ausgebildete Yogalehrerin Hlín Mainka Jóhannesdóttir zog der Pferde wegen nach Island. Ihr gemeinsames
Gesundheit und Fütterung
Reitpferde im Paddock Trail – so geht’s!
Geht das, Reitpferde im Paddock Trail zu halten? Diese besondere Art der robusten Offenstallhaltung bringt viele Vorteile, aber auch einige Nachteile mit sich. Besonders im
Dressurreiten
5 Regeln zur Schwungentwicklung in der Dressur
„Echter“ Schwung sieht beim Dressurreiten nicht nur schön aus, er ist auch eine Überprüfung der richtigen Ausbildung. Wie ein korrekter Schwung aussieht, wie du den
Podcast
Mareike Harm: Faszination Fahrsport
Vier verschiedene Individuen vor der Kutsche zu einem Team zu formen, gerade das fasziniert die Vierspänner-Fahrerin Mareike Harm am Fahrsport. In dieser Folge des wehorse-Podcasts
Dressurreiten
Die Dressurklassen – Was wird in welcher Klasse gefordert?
Die Dressur ist im Reitsport schon sehr lange fest verankert. Historisch gesehen, wurde das Pferd lange Zeit als Nutztier eingesetzt, um Transportmittel zu transportieren. Durch
Handarbeit
Arbeit am Langzügel – nicht zu unterschätzen
Die Arbeit am Langzügel ist faszinierend und eine Königsdisziplin der klassischen Pferdeausbildung. Viel Vertrauen zwischen Pferd und Mensch ist dafür erforderlich. Denn nur wenige Hilfen