ECVM: Erfahrungen aus der Praxis mit Dr. Thomas Stöckl

ECVM ist in aller Munde: Die Fehlbildung der unteren Halswirbelsäule gilt als Erklärung für Rittigkeitsprobleme, diffuse Lahmheiten und Stürze. Doch was ist wirklich dran? Dieser Frage stellt sich Dr. Thomas Stöckl, Fachtierarzt für Pferde mit dem Spezialgebiet Orthopädie und Chiropraktik. Er plädiert für einen umfassenden Blick auf das Pferd, auf die Haltung und auf das Training. Vorschnelle Rückschlüsse auf einen klinischen Befund sieht er kritisch.

In dieser Folge des wehorse-Podcasts gibt er einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung, teilt Erfahrungen aus seinem Klinikalltag und spricht über die Folgen von ECVM auf die Pferdezucht.

Share this post

Das könnte dich auch interessieren

Fahrsport

Was ist Fahrsport?

Der Fahrsport ist eine Form des Pferdesports, bei der es im weitesten Sinn darum geht, eine Kutsche oder einen Wagen zu fahren. Wie im Reitsport

Mehr lesen >>