Vom Steilsprung bis zur Trippelbarre gibt es die verschiedensten Einzelhindernisse im Parcours zu meistern. Im Video lernst du ihre Eigenheiten kennen. Besonders kommt es darauf an, die richtige Absprungdistanz zu kennen und sie mit der richtigen Vorbereitung auch zu finden.
Dauer: 00:06:53 Minuten
Teich, Baumstamm, Billard, Graben – diese Hindernisse kommen auf dem Geländeplatz vor. Die Kinder Annelie, Isadora, Ina, Max und Frode reiten hintereinander und einzeln über die Hindernisse. Reitlehrerin Malin zeigt Lösungen, falls ein Pony ausweicht oder verweigert.
Dauer: 00:16:30 Minuten
Jetzt geht’s auf den Geländeplatz. Reitlehrerin Malin zeigt die Hindernisse, die im Gelände vorkommen. Sie erklärt wie du durch Teich und über Treppen, Gräben und Baumstämme reitest. Auch die richtige Ausrüstung, die beim Geländereiten für Reiter und Pony wichtig ist, lernst du kennen.
Dauer: 00:09:39 Minuten
Als Vorbereitung auf die Hindernisse im Gelände reiten die Kinder und ihre Ponys zuerst auf dem Springplatz. Max, Annelie, Isadora und Frode bekommen von Reitlehrerin Malin viele gute Tipps, wie sie schmale Hindernisse, Wassergräben und Eck- und V-Sprung richtig anreiten und springen.
Dauer: 00:18:52 Minuten
Der Ingrid Klimke Live Abend auf der EQUITANA 2017 war ein unglaubliches Erlebnis. Ausverkauft, 6.000 begeisterte Besucher und jede Menge Input. In diesem ersten Teil gibt die Reitmeisterin wertvolle Tipps und Tricks für das Geländetraining preis.
Dauer: 00:22:35 Minuten
Profitieren Sie in diesem aufgezeichneten Seminar von den Beurteilungen und Tipps des Bundestrainers Christopher Bartle! Anhand mehrerer Pferd-Reiter-Paare an unterschiedlichen Hindernissen im Geländeparcours erklärt er anschaulich die Grundlagen der Vielseitigkeitsausbildung.
Dauer: 00:30:48 Minuten
Eine besondere Verbindung zwischen Pferd, Mensch und Natur – die alte Tradition des Jagdreitens erfreut sich auch heute noch in Deutschland großer Beliebtheit. Dieser Film portraitiert die vielseitige Sportart und erklärt von der Ausbildung der Meute bis zur Zeremonie auf dem Halali-Platz alles, was man über das Jagdreiten wissen muss.
Dauer: 00:48:34 Minuten
Die Ausbildung eines erfolgreichen und zufriedenen Springpferdes erfordert viel Geduld, die richtigen Aufgabenstellungen und wichtige Grundlagen in der Springdressur. Springexperte Elmar Pollmann-Schweckhorst demonstriert in diesem Video, worauf es bei den Anfängen der Springausbildung ankommt.
Dauer: 00:18:42 Minuten
Soma Bay begegnet neuen Hindernissen noch mit Vorsicht und hält sich über dem Sprung manchmal etwas fest. Ingrid Klimke erarbeitet mit ihr Schritt für Schritt einen neuen Parcours und hilft ihr, eine positive Motivation nach vorne zu entwickeln.
Dauer: 00:14:49 Minuten
Aufmerksamkeit, Trittsicherheit und Selbstvertrauen sind nur einige der Eigenschaften, die mit dem Training im Gelände gefördert werden können. In diesem Video kommentiert Ingrid Klimke das Training von drei verschiedenen 6-jährigen Pferden am Berg und im Geländeparcours.
Dauer: 00:09:34 Minuten
Regelmäßiges Springen im Parcours und im Gelände ist auch für Dressurpferde ein ausgleichendes Krafttraining und fördert gerade bei jungen Pferden Gelassenheit und Motivation. Beobachte in diesem Video Just Paul bei seinen ersten Sprüngen unter dem Reiter!
Dauer: 00:12:55 Minuten
Mit drei verschiedenen 6-jährigen Pferden werden in diesem Video fortgeschrittene Springübungen gezeigt, mit denen viele Situationen, die im Parcours, Stechen oder Geländereiten wichtig sind, geübt werden können.
Dauer: 00:15:41 Minuten
Regelmäßiges Training im Gelände fördert die Trittsicherheit und das Selbstvertrauen der jungen Pferde. Kleine Hindernisse, Bergtraining und die Wassergewöhnung sind auch für Dressurpferde eine sinnvolle Abwechslung.
Dauer: 00:18:14 Minuten
Das Reiten in ungewohnter Umgebung und auf unterschiedlichen Untergründen festigt die Trittsicherheit und das Selbstvertrauen junger Pferde. Die richtige Gewöhnung an erste Geländesprünge und Wasserdurchritte legt den Grundstein für das weitere Training.
Dauer: 00:21:44 Minuten
Eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung ist gerade für junge Pferde wichtig, um sie an viele verschiedene Situationen zu gewöhnen. Die Springgymnastik eignet sich hervorragend für den Aufbau der Muskulatur und zur Motivation beim Training, unabhängig davon in welcher Disziplin das Pferd später geritten werden soll.
Dauer: 00:16:05 Minuten