Das junge Pferd muss zu Beginn seiner Ausbildung mental und physisch gefordert werden – aber auch nicht zu sehr. Diese Gratwanderung zwischen Unter- und Überforderung weiß Rudolf Zeilinger zu meistern. In diesem Video demonstriert und kommentiert er die Ausbildungsschritte verschiedener 4-jähriger Dressurpferde.
Entscheidend für Takt und Losgelassenheit des Pferdes ist auch die Losgelassenheit des Reiters und sein Mitgehen mit der Bewegung des Pferdes. Ziel ist eine stete Anlehnung, das Pferd soll unter den Schwerpunkt und an das Gebiss herantreten. Gelingt dies sicher bei einem lockeren Rücken, kann mit der ersten Arbeit an der Schwungentfaltung begonnen werden
Rudolf Zeilinger gibt dem Zuschauer in diesem Video Übungen an die Hand und lässt ihn an seiner Philosophie teilhaben. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Ausbildungsskala in jeder Stunde und jeder Lektion zu befolgen. Immer jedoch mit einem besonderen Augenmerk auf Losgelassenheit und Takt.
Weitere Teile der Serie:
Die Schule des Pferdes Teil 3: Das Anreiten & die ersten Schritte auf der Ausbildungsskala
Die Schule des Pferdes Teil 5: Entwicklung der Schubkraft & erster Turnierstart
Durch ruhige, gefühlvolle aber konsequente Arbeit ist er seit vielen Jahren als erstklassiger Ausbilder und Trainer für feines Dressurreiten bekannt. Neben erfolgreichen Einzelreitern trainiert er unter anderem die dänische Nationalmannschaft und erreichte mit ihr den vierten Platz auf der Olympiade 2012 in London.
> mehrNach der Sommerpause auf der Weide beginnt für Just Paul das zweite Ausbildungsjahr. In den ersten Trainingseinheiten überwiegt die lösende Arbeit, in der sich der junge Wallach vorwärts-abwärts strecken darf und langsam wieder mehr Kraft und Kondition aufbauen kann.
Dauer: 09:01 Minuten
Ein optimaler Trainingsaufbau muss auf die individuellen Stärken und Schwächen eines Pferdes angepasst werden. Der 6-jährige Sandrolino bewegt sich flüssig, die Bewegungen schwingen aber nicht optimal über den Rücken. Dieses Phänomen ist bei Pferden mit kompaktem Exterieur und kurzem Rücken häufig zu beobachten.
Dauer: 10:26 Minuten
In dieser Videoreihe wird die besondere Entwicklung des Westfalen-Wallachs Flamingo über einen Zeitraum von vier Jahren dokumentiert. Dieser erste Teil zeigt den 8-jährigen Wallach kurz nachdem er nach einer längeren Weidepause zu Anja Beran und ihrem Team kam.
Dauer: 11:59 Minuten
Auf Turnieren und beim Reiten in fremder Umgebung kann das junge Pferd viel Neues lernen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Andererseits ist gerade das erste Turnier für junge Pferde oft eine nervenaufreibende Angelegenheit. Sehen Sie, wie Ingrid Klimke und Just Paul diese Herausforderung angehen!
Dauer: 08:23 Minuten
Unterstützt von ihrem Mentor Major Paul Stecken arbeitet Ingrid Klimke die 4-jährige Trakehner Stute Eternity nach klassischen Grundsätzen. Auch Eternitys erster Turnierstart wird gezeigt, bei dem sich die Stute bewundernswert reell ausgebildet präsentiert.
Dauer: 20:01 Minuten