In diesem ersten Teil von Ingrid Klimke live auf der EQUITANA 2017 erörtert die Reitmeisterin die Art und Weise wie sie Pferd und Reiter an verschiedensten Geländehindernissen trainiert und worauf es im Geländetraining ankommt. Vier Schüler demonstrieren anschaulich, was Pferd und Reiter in der Ausbildung an Geländehindernissen beachten müssen.
Du lernst in diesem Video:
Sie ist Olympiasiegerin und Weltmeisterin und folgt den Spuren ihres berühmten Vaters, der Dressurlegende Dr. Reiner Klimke. Ingrid Klimke ist eine der wenigen Profireiter der Welt, die sowohl in der Dressur als auch in der Vielseitigkeit international erfolgreich reiten.
> mehrTeich, Baumstamm, Billard, Graben – diese Hindernisse kommen auf dem Geländeplatz vor. Die Kinder Annelie, Isadora, Ina, Max und Frode reiten hintereinander und einzeln über die Hindernisse. Reitlehrerin Malin zeigt Lösungen, falls ein Pony ausweicht oder verweigert.
Dauer: 00:16:30 Minuten
Die nächste Vielseitigkeits-Dressurprüfung steht an. Ingrid Klimke bereitet sich mit Königssee in diesem Video auf die Aufgabe vor. Beim Durchgehen der einzelnen Lektionen findet sie nach und nach heraus, welche Teilaufgaben noch vermehrt geübt werden müssen.
Dauer: 00:16:36 Minuten
Jetzt geht’s auf den Geländeplatz. Reitlehrerin Malin zeigt die Hindernisse, die im Gelände vorkommen. Sie erklärt wie du durch Teich und über Treppen, Gräben und Baumstämme reitest. Auch die richtige Ausrüstung, die beim Geländereiten für Reiter und Pony wichtig ist, lernst du kennen.
Dauer: 00:09:39 Minuten
Vom Rennsitz bis zur „Oh Shit“-Position - Mit diesem Film möchte der britische Bundestrainer Christopher Bartle das Vielseitigkeitsreiten sicherer machen. Der Schlüssel sind die Sitzpositionen im Geländekurs. Seine Analysen von Beispielszenen aus Training und Profisport decken gängige Fehlerquellen auf und erklären den Weg zum erfolgreichen Geländereiten.
Dauer: 01:11:05 Minuten
Profitieren Sie in diesem aufgezeichneten Seminar von den Beurteilungen und Tipps des Bundestrainers Christopher Bartle! Anhand mehrerer Pferd-Reiter-Paare an unterschiedlichen Hindernissen im Geländeparcours erklärt er anschaulich die Grundlagen der Vielseitigkeitsausbildung.
Dauer: 00:30:48 Minuten