wie du es schaffst, eine Tagesstrecke von 75 km mit einem traditionellen Gespann sicher und mit Leichtigkeit zu absolvieren
welche Utensilien für eine Überlandfahrt unbedingt notwendig sind und welche du lieber zu Hause lassen solltest
was es benötigt, um selbst ein traditionelles Gespann aufzubauen und welche besonderen Herausforderungen der originalgetreue Bau mit sich bringt
Der Vierspänner gilt nicht umsonst als die Königsdisziplin des Fahrsports. Es erfordert viel Geschick, Gefühl und Erfahrung, um ein solches Gespann harmonisch und in richtiger Haltung im Dressurviereck zu führen. In diesem Video nimmt der zweifache Weltmeister, Tjeerd Velstra, Sie quasi mit auf den Kutschbock.
Dauer: 23:22 Minuten
Ohne Vergangenheit gibt es keine Zukunft - das gilt auch im Reitsport. Einiges unterscheidet sich von der heutigen Celler Hengstparade, in Anderem erkennt man deutlich Traditionen wieder. Versetzen Sie sich mit diesen Archivaufnahmen noch einmal in die Zeit der Pferdezucht der fünfziger Jahre zurück!
Dauer: 5:17 Minuten
Mit geschichtlichen Archivbildern, aktuellen Eindrücken aus ihrer Heimat und interessanten Einblicken in das Zuchtgeschehen portraitiert dieser Film die immer noch sehr beliebte und verbreitete Rasse der Schwarzwälder Füchse. Lassen Sie sich von den sympathischen Pferden und ihren vielseitigen Einsatzgebieten begeistern!
Dauer: 54:45 Minuten
Ob einfach zum Spaß oder auf dem Turnier: das Tandemfahren bringt Abwechslung in den Fahralltag. Tjeerd Velstra erklärt, welche Voraussetzungen die Ausrüstung erfüllen sollte, welche Pferde geeignet sind und wie eventuelle Fehler korrigiert werden können, um Gefahrensituationen zu vermeiden.
Dauer: 15:49 Minuten
Die Royal Windsor Horse Show in England ist eine ganz besondere Veranstaltung für Fans des Traditionellen Fahrens. Nach dem Anschauen dieses Films weiß man auch warum. Echte Stars der Szene berichten uns von ihren edlen Gespannen und im Inneren des Schlossparks erleben wir das Highlight des Marathons, das nur Insidern vergönnt ist.
Dauer: 18:46 Minuten