Anhand der 2-jährigen Hengste „A clever Boy“ und „Liberal“ zeigt Kathrin Roida, wie die grundlegende Bodenarbeit nicht nur der Erziehung dient, sondern auch den alltäglichen Umgang wie z.B. das Führen erheblich erleichtert. Es geht darum, schon am Boden die Reaktion auf feine Hilfen zu fördern.
Eine der wichtigsten Übungen ist das Beherrschen der treibenden und regulierenden Hilfen. Dein Pferd sollte anhalten, rückwärtsrichten und stehen bleiben können, ohne dass du am Strick ziehen musst. Kathrin Roida zeigt dir, wie du deinem Pferd beibringst, auf deine Stimm- und Gertenhilfen zu achten.
Ein geschmeidiger Handwechsel an der Hand ist gar nicht so einfach, wie man im ersten Moment vermuten könnte. Das Pferd soll dem Ausbilder nicht zu nah kommen oder ihn über die Schulter bedrängen. Wie das geht und warum eine Seite zuerst besser klappen kann als die andere erfährst du im Film.
Weitere Teile der Serie:
Gymnastizierende Arbeit an der Hand Teil 2: Seitliches Mobilisieren
Gymnastizierende Arbeit an der Hand Teil 3: Longenarbeit & Freilaufen
Gymnastizierende Arbeit an der Hand Teil 4: Abkau- & Biegeübungen
Gymnastizierende Arbeit an der Hand Teil 5: Übertreten
Gymnastizierende Arbeit an der Hand Teil 6: Versammelnde Seitengänge
Gymnastizierende Arbeit an der Hand Teil 7: Piaffe
Gymnastizierende Arbeit an der Hand Teil 8: Galopparbeit
Gymnastizierende Arbeit an der Hand Teil 9: Passage
Gymnastizierende Arbeit an der Hand Teil 10: Freiarbeit
Du lernst in diesem Video:
Kathrin Roida hat sich der klassischen Dressur verschrieben. An der Hand und unter dem Sattel bildet sie Pferde artgerecht und nachhaltig aus. Mit ihrer Arbeit möchte sie die Gesunderhaltung des Pferdes bis ins hohe Alter fördern.
> mehrDer Spanische Schritt ist eine wertvolle gymnastizierende Übung, mit der die Beweglichkeit der Schulter des Pferdes vergrößert und der Raumgriff verbessert werden kann.
Dauer: 00:12:52 Minuten
Unterstützt von ihrem Mentor Major a.D. Paul Stecken arbeitet Ingrid Klimke die 4-jährige Trakehner Stute Eternity nach klassischen Grundsätzen. Auch Eternitys erster Turnierstart wird gezeigt, bei dem sich die Stute bewundernswert reell ausgebildet präsentiert.
Dauer: 00:20:01 Minuten
Durch die Arbeit an der Hand können viele Lektionen mühelos und stressfrei unabhängig von Alter und Ausbildungsstand des Pferdes vorbereitet und erlernt werden. Das schafft Abwechslung, motiviert und vertieft die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd.
Dauer: 00:20:30 Minuten
Zusammen mit ihrem Mentor Manuel Jorge de Oliveira und ihrem Team zeigt Anja Beran in diesem Video den Aufbau einer typischen Trainingseinheit und das Erarbeiten der Seitengänge, die dabei helfen, das junge Pferd geschmeidig zu machen und es gerade zu richten.
Dauer: 00:08:25 Minuten
Durch systematische und pferdegerechte Ausbildung kann von Anfang an vermieden werden, dass die Remonte viel falsch macht. Anja Beran und ihr Team geben Einblicke in die Arbeit mit jungen Pferden – vom ersten Anlongieren bis zur Gewöhnung an Trense, Sattel und Reiter.
Dauer: 00:19:29 Minuten