2023 wurde erstmalig der wehorse Courage Award vergeben.
Er wurde an drei Personen verleihen, die sich in besonderer Art und Weise um das Tierwohl im Pferdesport verdient gemacht haben.
Denn wir glauben: Pferdesport und Tierschutz gehen Hand in Hand. Wir lieben unsere Pferde und den Pferdesport, unabhängig von Disziplin, Rasse oder Ausbildungsart. Leider haben sich die öffentliche Meinung und die Stimmung gegenüber der Pferdewelt in den letzten Jahren durch einzelne Situationen stetig verschlechtert. Wir wollen zeigen, dass sich die überwältigende Mehrheit der Pferdeliebhaber tagtäglich für den Tierschutz einsetzt.
2023 wurde erstmalig der wehorse Courage Award vergeben.
Er wurde an drei Personen verliehen, die sich in besonderer Art und Weise um das Tierwohl im Pferdesport verdient gemacht haben.
Denn wir glauben: Pferdesport und Tierschutz gehen Hand in Hand. Wir lieben unsere Pferde und den Pferdesport, unabhängig von Disziplin, Rasse oder Ausbildungsart. Leider haben sich die öffentliche Meinung und die Stimmung gegenüber der Pferdewelt in den letzten Jahren sich stetig verschlechtert. Wir wollen zeigen, dass sich die überwältigende Mehrheit der Pferdeliebhaber tagtäglich für den Tierschutz einsetzt.
Die große Mehrheit der Pferdewelt stellt Tierwohl über alles. Wir möchten Menschen in den Mittelpunkt stellen, die sich aktiv für die Pferde und den tiergerechten Pferdesport einsetzen – die mit Courage und Engagement dafür sorgen, dass Tierwohl verbessert wird und/oder konkrete Missstände aufgedeckt werden. Dabei lassen sie sich von Widerständen nicht bremsen.
Anhand klarer Auswahlkriterien und mithilfe einer fachkundigen Jury möchten wir dem entgegenwirken und den vielen Beispielen an herausragendem Tierschutz eine gebührende Wertschätzung entgegenbringen.
Die große Mehrheit der Pferdewelt stellt Tierwohl über alles. Wir möchten Menschen in den Mittelpunkt stellen, die sich aktiv für die Pferde und den tiergerechten Pferdesport einsetzen – die mit Courage und Engagement dafür sorgen, dass Tierwohl verbessert wird und/oder konkrete Missstände aufgedeckt werden. Dabei lassen sie sich von Widerständen nicht bremsen.
Anhand klarer Auswahlkriterien und mithilfe einer fachkundigen Jury möchten wir dem entgegenwirken und den vielen Beispielen an herausragendem Tierschutz eine gebührende Wertschätzung entgegenbringen.
Der Award ist mit 6.000 EUR dotiert. Der Betrag wird vom Preisträger an einen Verein oder Organisation nach Wahl gespendet. Pro Jahr wird der Award an eine Person verliehen.
Der Award ist mit 6.000 EUR dotiert. Der Betrag wird von den Preisträgern an einen Verein oder eine Organisation nach Wahl gespendet.
Jeder kann nominiert werden. Dazu steht ein Formular zur Verfügung.
Unsere unabhängige Jury macht sich im Rahmen der Nominierung ein umfassendes Bild von den Vorgeschlagenen und bewertet jeden Einzelnen. Was sind die Kriterien der Bewertung?
Jeder kann nominiert werden. Dazu steht ein Formular zur Verfügung.
Unsere unabhängige Jury macht sich im Rahmen der Nominierung ein umfassendes Bild von den Vorgeschlagenen und bewertet jeden Einzelnen. Was sind die Kriterien der Bewertung?
Vom 15.02. bis 02.03.2023 konnten Vorschläge (auch anonym) bei uns eingereicht werden.
Vom 03.03. bis zum 08.03.2023 tagte die Jury und wählte aus den Einsendungen die Gewinner aus.
Die feierliche Preisverleihung fand am Dienstag, 14.03.23 um 13:10 Uhr im Rahmen der EQUITANA, der Weltmesse des Pferdesports, in Essen statt.
Du weißt, wer den wehorse Courage Award verdient hat?
Es ist erst 2024 wieder möglich, Vorschläge für den Award einzureichen.
Dank toller Partner konnten wir die Dotierung des Awards auf 6.000 EUR erhöhen. Daher haben wir uns entschieden, drei Gewinner auszuloben.
Projektleiterin der Initiative “Möhrchengeber”; eine Plattform, die Pferden in Not ein neues Zuhause vermittelt.
Für die Rettung von sechs Pferden aus tierschutzwidrigen Umständen unter enormem persönlichen Einsatz.
Für ihre medienwirksame Öffentlichkeitsarbeit insbesondere für konstruktive Aufklärungsarbeit zu Fehlentwicklungen in der modernen Pferdezucht.
Fünf Personen, die für Vielfalt, Kompetenz und Tierschutz im Pferdesport stehen. Unser Anspruch ist, dass wir alle Bereiche der Pferdewelt abdecken und vertreten können.
Reitmeisterin und Olympiasiegerin
VOX „Die Pferdeprofis“
Fachtierarzt für Pferdegesundheit
Gründerin der Pferdeklappe e.V.
Social Media Star und Freiarbeitsexpertin
Auch im nächsten Jahr soll der wehorse Courage Award vergeben werden. Im Vorfeld werden erneut Nominierungen entgegengenommen, aus denen die Jury einen oder mehrere Preisträger auswählen wird. Ab wann Nominierungen für den wehorse Courage Award 2024 abgegeben werden können, wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Wir planen derzeit den Award einmal pro Jahr zu verleihen.
In der Jury sitzen Menschen, die genauso wie wir die Vision teilen, dass Tierschutz und Pferdesport enger zusammen gedacht werden müssen. Die oben genannten Kompetenzbereiche sehen wir in dieser Besetzung der Jury derzeit gegeben. Natürlich kann es in der Zukunft aber auch andere Jurymitglieder geben.
Wir möchten, dass durch den Award, neben der Würdigung des Gewinners, auch ein nachhaltiger Nutzen für das Tierwohl entsteht. Daher ist das (wenn auch nur ein kleiner) Beitrag für den Tierschutz.
Wir machen uns im Zuge der Nominierung ein umfassendes Bild über die Person. Wir bewerten mit allen Informationen, die bis zum Zeitpunkt der Preisvergabe vorliegen.
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.
Impressum