Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚

Vielseitigkeit – Die Krone der Reiterei
Dressur, Gelände, Springen. Drei Disziplinen, die die ganze Bandbreite von Pferd und Reiter fordern. Für sie braucht es nicht nur Eleganz und Ausdruck, sondern auch
Die neusten Artikel

Was tun, wenn das Pferd nach Leckerli schnappt?
Wetten, Du kennst gleich mehrere unhöfliche Pferde in Deinem Umfeld? Die gern Reitertaschen mit der Nase kontrollieren? Manche Pferde machen das vielleicht noch auf eine

Drei Geheimnisse für gutes Reiten à la Klimke
Wahnsinnig glamourös und auf gute Art spektakulär – so war die Präsentation von Franziskus von Ingrid Klimke auf ihrem Showabend auf der Equitana. Es war

Insidertipps für das CHIO in Aachen
Ganz bald beginnt das große Reitturnier in Aachen, der CHIO. Sind es noch zwei Wochen? Gefühlt für einen Aachener, und das bin ich, ist es

Ausbildungsserie: Reiten gut erklärt mit Britta Schöffmann
Britta Schöffmann ist Ausbilderin aus vollstem Herzen. Das spürt jeder, der sie unterrichten sieht. Live, oder auch auf unseren Lehrfilmen ohne leisesten Zweifel zu erkennen.

Das Islandpferd im Rasseportrait
Das Islandpferd zählt mittlerweile zu einer der beliebtesten Pferderassen in Deutschland – und das völlig zurecht. Die schönen Inselpferde verfügen über eine Vielzahl besonderer Eigenschaften,

Außengalopp reiten
Das ist ein Meilenstein – wenn von Klasse A zu L der Außengalopp hinzukommt. Wir haben die besten Trainingsideen und Vorgehensweise zusammengetragen. Wie sitzt der

4 Vorbereitungsübungen für erfolgreiches Parcoursspringen
Vorbereitung ist die halbe Miete – das gilt auch beim Parcoursspringen. Einfach mal drauf los ist hier nicht die richtige Strategie. Es macht viel mehr

Longieren – Alles, was du wissen musst
Longieren bezeichnet das Bewegen, aber vor allem auch das Trainieren und Gymnastizieren von Pferden an einer ca. acht Meter langen Leine (Longe). Das Pferd bewegt

Bodenarbeit: Was ist das und welche Arten gibt es?
Bodenarbeit ist ein weit gefächerter Oberbegriff und umfasst alle Aktivitäten mit dem Pferd, bei denen der Mensch das Pferd vom Boden aus anleitet und ausbildet.

Dein Pferd geht durch? Wie du sicher im Sattel bleibst (egal, was passiert!)
Sicher oben bleiben, egal, was passiert! Den richtigen Sitz für schwierige Situationen im Gelände und wenn dein Pferd durchgeht erklären dir Vielseitigkeitstrainer Chris Bartle und

Arthrose beim Pferd – Ursachen, Symptome & Behandlung
Arthrose ist eine chronisch degenerative Gelenkerkrankung. Sie kann erhebliche Auswirkungen auf die Beweglichkeit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität deines Pferdes haben. Aber was genau kannst

Warum die Klassische Reitkunst auf die Arbeit an der Hand setzt
Der allergrößte Vorteil der Arbeit an der Hand ist das Verständnis des Pferdes: Ohne Reitergewicht kann das Pferd lernen, was vor allem für die Seitengänge