Dr. Vivian Gabor ist promovierte Wissenschaftlerin und beschäftigt sich mit Pferdeverhalten. Ihre Mission ist es die wissenschaftlichen Erkenntnisse für Reiter und Reiterinnen zugänglich zu machen, damit sie ihren Umgang mit dem Pferd verbessern können.
Dr. Vivian Gabor: Wissenschaft und Praxis vereinen
Gratis-Wissen » Podcast » Dr. Vivian Gabor: Wissenschaft und Praxis vereinen
Share this post
Das könnte dich auch interessieren
Podcast
Olympionike Sabine Schut-Kery über ihren Werdegang
Sabine Schut-Kery konnte bei den diesjährigen Olympischen Spielen den zweiten Platz mit dem amerikanischen Team der Dressurreiter erringen. Das ihr Weg zu den Olympischen Spielen
Podcast
Die Tierärztin Dr. Veronika Klein über die 3 häufigsten Probleme bei Pferden und ihren Podcast „Kernkompetenz Pferd“
Sie ist Veterinärmedizinerin, Pferde-Physiotherapeutin, Pferde-Chiropraktikerin und die Stimme aus ihrem eigenen Podcast „Kernkompetenz Pferd“. Im Interview mit Christian Kröber erzählt Dr. Veronika Klein über ihr
Podcast
Stuntreiterin Yvonne Gutsche: Der Weg zum gelassenen Pferd
Yvonne Gutsche ist bekannt als Stuntreiterin und Showreiterin. Ihre reiterliche Laufbahn startete im Bereich der Westernreiterei, heute sucht sie sich aus allen Reitweisen das raus,
Reiten lernen
Ausbildungsserie: Reiten gut erklärt mit Britta Schöffmann
Britta Schöffmann ist Ausbilderin aus vollstem Herzen. Das spürt jeder, der sie unterrichten sieht. Live, oder auch auf unseren Lehrfilmen ohne leisesten Zweifel zu erkennen.
Working Equitation
Working Equitation – traditionell & anspruchsvoll
Working Equitation ist eine Reitsportdisziplin, die auf die unterschiedlichen europäischen Arbeitsreitweisen zurückzuführen ist. Die südeuropäischen Arbeitsreitweisen bilden zudem die Grundlage des heutigen Westernreitens und hatten
Podcast
Janne-Friederike Meyer-Zimmermann über Gleichberechtigung im Reitsport
Janne-Friederike Meyer-Zimmermann gründete vor kurzem die Initiative #EqualEquest. Diese Initiative setzt sich für mehr Chancengerechtheit im Reitsport ein, da es besonders für Frauen im Spitzensport