Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚
Das Islandpferd im Rasseportrait
Das Islandpferd zählt mittlerweile zu einer der beliebtesten Pferderassen in Deutschland – und das völlig zurecht. Die schönen Inselpferde verfügen über eine Vielzahl besonderer Eigenschaften,
Die neusten Artikel
Wundversorgung beim Pferd: Kleine Verletzungen selbst behandeln
Text: Sabine Heüveldop Wilde Spielereien auf der Koppel, ein Aufhängen im Halfter: Wunden und unschöne Hautverletzungen können bei Pferden schnell auftreten, daher ist es wichtig,
So gelingt das Anweiden deines Pferdes perfekt
Kennst du die Diskussionen ums Anweiden? Alle freuen sich auf frisches Grün, aber die Unsicherheit bei vielen Pferdebesitzern ist groß. Wie lange darf das Pferd
Dein Cavaletti Guide: Ingrid Klimkes Übungen zum Nachreiten
Cavaletti Training ist eine effektive Methode des Pferdetrainings, bei der dein Pferd über aufgestellte Hindernisse in Form von Stangen oder Balken läuft. Diese Übungen fördern
Korrektes Halten in der Dressurprüfung: So sammelst du Punkte mit deinem Pferd
Mit einer Lektion ziemlich viele Punkte einheimsen: Das geht, wenn Du das Halten richtig gut ablieferst auf Turnieren! Denn es zählt genauso wie vermeintlich schwerere
Richtiges Timing der Reiterhilfen: 3 Tipps für besseres Reiten
Hast du manchmal das Gefühl, dein Pferd reagiert zu spät oder gar nicht auf deine Reiterhilfen? Das kann daran liegen, dass dein Timing nicht stimmt!
Ausrüstung Pferd und Reiter: Was ist wirklich sinnvoll?
Money makes the world go round: Egal ob auf der Equitana oder anderen Messen für den Reitsport: Überall werden neue oder altbekannte Produkte fürs Pferd
5 Weisheiten unserer alten Pferdemeister
Im täglichen Training arbeiten wir mit unseren Pferden an Lektionen, aktuellen Blockaden oder Problemen, an Feinheiten oder Verbesserungen. Aber ist unsere Basis eigentlich noch die
Winterarbeit mit dem Pferd? Die besten Tipps für die kalte Jahreszeit
Wenn es draußen kalt ist und es früh dunkel wird, kann die Winterarbeit mit dem Pferd und der Stallalltag schon mal zu einer unbequemen Sache
5 Regeln zur Schwungentwicklung in der Dressur
„Echter“ Schwung sieht beim Dressurreiten nicht nur schön aus, er ist auch eine Überprüfung der richtigen Ausbildung. Wie ein korrekter Schwung aussieht, wie du den
Zurück zum Schritt reiten
Schritt reiten ist nur was für Anfänger? Schritt reiten muss man nur junge Pferde zu Beginn der Ausbildung? Der Schritt ist nur zum Aufwärmen da?
Pferdekauf: Der ultimative Guide mit allen Tipps
Einmal ein Pferd zu haben, das wäre toll! So lautet wahrscheinlich der Traum von ganz vielen, die sich bereits mit dem Pferdevirus infiziert haben. Doch
Ruhiges Parcoursspringen, wie geht das?
Was tun mit zu heißen Pferden? Diese Frage stellte eine Zuschauerin – gute Frage, dachten wir. So haben wir Ingrid Klimke beim Dreh genau das gefragt.
Was du sagen kannst, wenn das Pferd einer Freundin gestorben ist
Wenn ein Pferd gestorben ist, wissen viele nicht, wie sie damit umgehen sollen. Den Besitzer am besten gar nicht ansprechen? Etwas sagen, aber was bloß? Eine
Ein Dreh unseres Team im Fernsehen – jetzt in der ARD Mediathek
Vor wenigen Wochen hatten wir das Glück, dass ein Team des NDRs für die Sendung DAS! uns bei Dreharbeiten für einen neuen Islandpferdekurs begleitet haben.
Jagdreiten & Herbstausritte: Die besten Tipps
Wir können es nicht leugnen: Der Herbst ist da! Die Pferde schieben Fell, Kastanien liegen auf den Wegen. Das Gute daran ist: Jetzt ist die
Alles zum Thema Stellung und Biegung beim Pferd
Die Grundlage für jegliches Reiten: Ohne Stellung keine Biegung, ohne Biegung kein Geraderichten und Gymnastizieren. Lerne, wie du sie korrekt erarbeitest!
Losgelassenheit erreichen
Die Losgelassenheit des Pferdes ist eine der wichtigsten Bedingungen für den Erfolg der gesamten Ausbildung. Egal ob Gangpferde-, Western- oder Dressurreiter: Auf den zweiten Schritt
Das Pferd runter riegeln? So erarbeitest du dir die Anlehnung richtig.
Ist Riegeln bei dir am Stall ein Thema? Denn: „Der Kopf des Pferdes muss ja runter!“ Dieser weitverbreitete Anspruch und Irrglaube hält sich bisher hartnäckig
Was tun, wenn das Pferd nach Leckerli schnappt?
Wetten, Du kennst gleich mehrere unhöfliche Pferde in Deinem Umfeld? Die gern Reitertaschen mit der Nase kontrollieren? Manche Pferde machen das vielleicht noch auf eine
8 Männertypen, die mit einer Pferdefrau zusammen sind
Zu welcher Gattung gehört dein Freund oder Mann? Hast du so einen, der dir Heukisten statt Paris-Reisen schenkt und Schabracken für Verschwendung hält? Macht dein Partner deinem
Wie versammle ich mein Pferd und reite es in Selbsthaltung ?
Da soll der Weg hinführen: in die Versammlung. Ein Begriff der oftmals im selben Satz mit der Versammlung des Pferdes fällt, ist die Selbsthaltung. Aber
Franklin Methode beim Reiten: Richtig fühlen lernen
Schon von dem neuen Trend im Reitsport gehört? Mit Franklin Bällen reiten! Was wie eine Spielerei aussieht, soll ein verblüffend effizientes Training sein. Doch was
Trainingsideen für Pferd und Reiter mal anders
Abwechslungsreiches Training für Pferde ist das A und O. Durch Abwechslung im Training werden nicht nur verschiedene Muskeln und Körperteile trainiert, auch die Motivation von
Spartipps für Reiter
Pferde und Reiten sind ein teures Hobby, da freut sich doch jeder, wenn man ein paar Euro sparen kann. Vor allem bei der Ausrüstung kann
Reiten im Stoppelfeld: Was muss ich beachten?
Es geht wieder los, juhu! Mit das Beste am August sind die Ritte im Stoppelfeld. Vielerorts wurde schon geerntet, manchmal liegt das Stroh noch auf,
Was tun, wenn das Pferd nicht durchs Wasser gehen will?
Wer sehnt sich danach mit dem eigenen Pferd mal gemütlich durchs Wasser zu plantschen? Mal angenommen, dieser Sommer läuft jetzt doch noch mal zur Hochform
Interview mit Handarbeitsexpertin Kathrin Roida
Wenn es um die Handarbeit geht ist Kathrin Roida eine Expertin. Wir haben die Chance genutzt und ihr in einem Interview eure Fragen gestellt. Hier
Reitbeteiligung: Alles was du über die Pflichten, Kosten und den Vertrag wissen musst
Du wünscht dir schon lange ein eigenes Pferd, bist dir aber noch nicht sicher, ob du wirklich bereit bist? Dann ist eine Reitbeteiligung vielleicht genau
Fitness für Reiter: So wirst du fit für dein Pferd!
#wehorsewednesday – heutiges Thema: Fit für dein PferdBewegen, Körpergefühl entwickeln, Kondition verbessern, Rhythmus schulen und die richtigen Muskeln aufbauen – wir sprechen hier ausnahmsweise mal nicht von deinem Pferd, sondern von dir!
Die effektivste Aufwärmübung für Reiter
Wer warm aufs Pferd steigt, macht es sich und dem Pferd leichter. Auch Sitzprobleme lösen sich leichter, wenn der Reiter sich zum Turnen aufraffen kann.
Dressurreiten – Das Fundament der Reiterei
Dressurreiten hat das fundamentale Ziel, das Pferd mit Hilfe von verschiedenen Übungen zu gymnastizieren, die Gesunderhaltung des Pferdes zu gewährleisten sowie die Grundgangarten des Pferdes
Gesunder Pferdehuf- Was du über den Hufmechanismus & die richtige Hufpflege wissen musst
„Ohne Huf – kein Pferd“ – dieses alte Sprichwort ist dir sicher als Pferdefreund ein Begriff. Dies bedeutet, es ist nicht möglich, ein Pferd als
Hangbahntraining mit dem Pferd: Das bewirkt es
Wer die Rückenmuskulatur des Pferdes trainieren will, der sollte bergauf und bergab reiten! Hört man häufig. Das machen auch die Großen, Ingrid Klimke zum Beispiel
Pferdefütterung leicht gemacht: Darauf musst du achten
Pferdefütterung ist ein Thema, mit dem sich jeder Reiter beschäftigen sollte: Denn wer reiten will, muss füttern können! Wer Fragen rund um das Thema Pferdeernährung
Kurzkehrt reiten – die vergessene Lektion
Neben dem Außengalopp gibt es noch eine weitere Schlüssel-Lektion auf dem Weg von Klasse A zu Klasse L. Das Kurzkehrt, das sicherlich bei vielen ein
David de Wispelaere – ein Portrait
Ausbilder David de Wispelaere hat in den USA seinen europäischen Traum gefunden. Auf seinen Kurstouren hierzulande lehrt er die feine Reitkunst in Verbindung mit großem