Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚
Reitunterricht für Kinder – Was du beachten solltest, bevor dein Kind reiten lernt
Reiten zu lernen, ist der Traum vieler Kinder. Dass zum Reiten beispielsweise auch die Pflege und Fütterung des Partners Pferd gehört, lernen Kinder am besten
Die neusten Artikel
Was du beachten solltest, wenn du mit dem Trainerschein liebäugelst
„Ich möchte das genau jetzt machen! Ich will das endlich lernen und unterrichten!“ Hast du dir das auch schon mal gedacht? Da würde der nächste
Pferderassen und Zucht – Nicht nur für Kenner interessant
Die Pferdezucht und die vielfältigen Pferderassen, die wir heute kennen, sind eng miteinander verwoben. Erst die Pferdezucht durch den Menschen hat dazu geführt, dass man
Wie du eine ruhige Reiterhand bekommst: Die drei Top Tipps!
Wir wollen sie alle: die feine, ruhige Reiterhand. Und mindestens die Hälfte der Leute mit diesem Wunsch werden verrückt über die Aufforderung: „Hände ruhiger!“ Warum
So gelingt das Anweiden deines Pferdes perfekt
Kennst du die Diskussionen ums Anweiden? Alle freuen sich auf frisches Grün, aber die Unsicherheit bei vielen Pferdebesitzern ist groß. Wie lange darf das Pferd
Blickschulung: Woran erkenne ich gutes und pferdegerechtes Reiten?
Es wird Zeit für eine Blickschulung! Denn es hagelt schon seit Jahren Kritik am Dressursport und das nicht immer zu unrecht. Denn zu häufig sieht
Junge Pferde ausbilden – die Ausbildungsserie mit Anja Beran
Es gibt ein Aufbegehren unter den Reitern, das immer lauter wird: Den Menschen giert es danach, reell gearbeitete Pferde zu sehen und junge Pferde gut
Warum die Klassische Reitkunst auf die Arbeit an der Hand setzt
Der allergrößte Vorteil der Arbeit an der Hand ist das Verständnis des Pferdes: Ohne Reitergewicht kann das Pferd lernen, was vor allem für die Seitengänge
6 schöne Aktivitäten mit Hund und Pferd
Ein Gastbeitrag von Jesse Reimann von Happyhunde.de Hunde und Pferde gehören seit Jahrtausenden zusammen. Sie sind die besten tierischen Freunde und engsten Begleiter der Menschen.
Wie kann ich mein älteres Pferd gymnastizieren?
Das Pferd korrekt zu gymnastizieren und dabei seine Muskulatur aufzubauen, ist ein Thema, das jeden Reiter beschäftigt: Ob es nun um das Gymnastizieren eines jungen
Die Traversale – Alles über den Seitengang
Traversalen reiten, wie klappt es beidseitig? Übungen und Tipps, wie du korrekte Traversalen erarbeiten kannst!
Longieren – Alles, was du wissen musst
Longieren bezeichnet das Bewegen, aber vor allem auch das Trainieren und Gymnastizieren von Pferden an einer ca. acht Meter langen Leine (Longe). Das Pferd bewegt
Dein Pferd Anbinden, Longieren & Satteln: Tipps zur Grunderziehung von jungen Reitpferden
Ein gelungener Einstieg ins Reitpferdeleben ist viel wert. Deshalb widmen Uta Gräf und ihr Mann Stefan Schneider dieser Phase viel Aufmerksamkeit. Sie legen Wert darauf,
Ein junges Pferd einreiten: Das erste Aufsteigen
Das eigene junge Pferd einreiten und ausbilden: Für viele Reiter ein Traum. Dies ist der zweite Teil über die Jungpferdeausbildung auf dem Gut Rothenkircher Hof.
Interview Andreas Hausberger: Vom Eleven zum Oberbereiter
Andreas Hausberger ist Oberbereiter an der Spanischen Hofreitschule in Wien. Außerdem unterrichtet er viele internationale Sportreiter in der Arbeit an der Hand und am langen Zügel.
Besser Reiten lernen: Das steckt hinter Kreuz anspannen und Co. wirklich
Der Wunsch von jedem Reiter ist es wohl, besser reiten zu können. Denn in diesem Sport lernt man nie aus und es gibt immer eine
Winterarbeit mit dem Pferd? Die besten Tipps für die kalte Jahreszeit
Wenn es draußen kalt ist und es früh dunkel wird, kann die Winterarbeit mit dem Pferd und der Stallalltag schon mal zu einer unbequemen Sache
Spartipps für Reiter
Pferde und Reiten sind ein teures Hobby, da freut sich doch jeder, wenn man ein paar Euro sparen kann. Vor allem bei der Ausrüstung kann
Die Angst beim Reiten: Wie du wieder Vertrauen zu deinem Pferd aufbaust.
Angst beim Reiten entwickelt sich schnell: Einmal doof gestürzt, ein unachtsamer Moment und plötzlich reitet sie mit: Die Angst und das Gefühl, dem Pferd nicht
Wie du in drei Schritten die Beziehung zwischen Mensch und Pferd verbesserst
Die Horsemanship-Trainer Jenny Wild und Peer Classen sind Experten, wenn es um die Beziehung zu Pferden geht! Ihr erklärtes Ziel ist es, Menschen darin zu
So verbesserst du den Trab deines Pferdes!
Der Trab ist die Gangart, die man durch gutes Reiten am meisten verbessern kann. Weit und gut ausgebildeten Pferden sieht man gerne bei ihrem erhabenen,
Insidertipps für das CHIO in Aachen
Ganz bald beginnt das große Reitturnier in Aachen, der CHIO. Sind es noch zwei Wochen? Gefühlt für einen Aachener, und das bin ich, ist es
Reitbeteiligung: Alles was du über die Pflichten, Kosten und den Vertrag wissen musst
Du wünscht dir schon lange ein eigenes Pferd, bist dir aber noch nicht sicher, ob du wirklich bereit bist? Dann ist eine Reitbeteiligung vielleicht genau
Dein Pferd geht durch? Wie du sicher im Sattel bleibst (egal, was passiert!)
Sicher oben bleiben, egal, was passiert! Den richtigen Sitz für schwierige Situationen im Gelände und wenn dein Pferd durchgeht erklären dir Vielseitigkeitstrainer Chris Bartle und
Das hilft gegen den Stuhlsitz
Es gibt genau zwei Gruppen, die die Thematik Stuhlsitz beschäftigt: Zum einen Schüler zu Beginn ihrer Lebenserfahrung als Reiter, und des weiteren viele, viele Reitlehrer
Zügel-aus-der-Hand-kauen-lassen – so wird es richtig geritten!
Weit mehr als ein Wegschmeißen der Zügel am Ende der Reitstunde: Ein richtig gerittenes Zügel-aus-der-Hand-kauen-lassen eignet sich optimal, um die innere und äußere Losgelassenheit deines
Endlich effektive Gewichtshilfen geben
Ein Pferd spürt ganz genau, wenn eine Fliege auf seinem Rücken entlang krabbelt. Stell dir vor, wie viel dein Pferd fühlt, wenn du – mit
Was macht eigentlich Just Paul?
Just Paul war das erste Jungpferd, mit dem wir Ingrid Klimkes Ausbildungsarbeit zeigten. Er hatte ganz schnell eine Fangemeinde. Viele Zuschauer fragen oft nach ihm
Welchen Heubedarf hat dein Pferd?
Wie viel Heu soll ein Pferd bekommen? Die Meinungen dazu gehen weit auseinander: „Mein Pferd wird zu dick, es darf nicht so viel fressen!“ befürchten
Was du sagen kannst, wenn das Pferd einer Freundin gestorben ist
Wenn ein Pferd gestorben ist, wissen viele nicht, wie sie damit umgehen sollen. Den Besitzer am besten gar nicht ansprechen? Etwas sagen, aber was bloß? Eine
Klemmiges Pferd? So löst du das Problem!
Bei einem Pferd, das klemmig auf den Schenkel reagiert, ist an Arbeit meistens gar nicht zu denken. In so einem Fall muss wieder konsequent an
Intervalltraining für Pferde: Der ultimative Guide
Intervalltraining wurde schon vor Jahrhunderten von Sportlern als Trainingsmethode genutzt und das hat auch einen guten Grund. Die erste Form des Intervalltrainings wurde von den
Pferd verladen? So klappt der Schritt in den Hänger!
Die Saison beginnt! Für viele bedeutet das: Turnierstarts, Ausritte und Kurse auswärts oder sogar einen Urlaub mit Pferd. Aber was, wenn sich das Pferd partout nicht
Außengalopp reiten
Das ist ein Meilenstein – wenn von Klasse A zu L der Außengalopp hinzukommt. Wir haben die besten Trainingsideen und Vorgehensweise zusammengetragen. Wie sitzt der
Wie trainiere ich mein Pferd optimal? So sieht Ingrid Klimkes Wochen- und Saisonplan aus
Trainieren gut und schön, aber wie viel denn überhaupt? Jeden Tag reiten? Oder ein Pausentag pro Woche einbauen oder besser doch zwei? Was ist richtig?
25 Ideen für deinen Reitersommer
Der Sommer ist natürlich sowieso schon toll, aber ein Reitersommer ist noch besser! Was genau das sein soll? Ein Sommer, der mit den liebsten Stallkolleg*innen
Anlehnung korrekt reiten? So machst du es wirklich richtig
Wie reitest du dein Pferd in korrekter Anlehnung? Die besten Übungen für das erarbeiten einer korrekten Anlehnung mit deinem Pferd.