Greta Busacker ist der Nachwuchsstar der deutschen Vielseitigkeitsreiter. In dieser Folge des wehorse-Podcasts spricht sie über ihren Weg in die Vielseitigkeit und welche Pferde sie dabei prägten. Außerdem verrät Greta, wie sie einen individuellen Trainingsplan für ihre Pferde gestaltet.
Greta Busacker: So gelingt der Einstieg in die Vielseitigkeit
Gratis-Wissen » Top Artikel » Greta Busacker: So gelingt der Einstieg in die Vielseitigkeit
Share this post
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit und Fütterung
Claus Teslau über die Stresspunktmassage beim Pferd
Stresspunktmassage nach Jack Maegher – eine alternative Behandlungsmethode Pferde aus sämtlichen Disziplinen und Einsatzbereichen, egal ob Reit-, Fahr-, Freizeit- oder Sportpferde, erleiden oftmals Muskelverspannungen, die
Podcast
Sibylle Wiemer über guten Reitunterricht, die Franklin®-Methode und ihren vielseitigen Werdegang
„Die Pferde ermöglichen mir, Menschen auf ihrem Lebensweg etwas mitzugeben.“Ihr Herzblut steckt wehorse-Ausbilderin Sibylle Wiemer ganz klar in das Unterrichten. Als sie 15 Jahre alt
Reitersitz & Sitzschulung
Fitness für Reiter: So wirst du fit für dein Pferd!
#wehorsewednesday – heutiges Thema: Fit für dein PferdBewegen, Körpergefühl entwickeln, Kondition verbessern, Rhythmus schulen und die richtigen Muskeln aufbauen – wir sprechen hier ausnahmsweise mal nicht von deinem Pferd, sondern von dir!
Podcast
Lena Büker von ehorses über Pferdekauf und Pferdeverkauf – alles, was du beachten solltest
„Früher gab es Pferdemenschen – heut gibt es Menschen mit Pferden“ – das ist die Entwicklung, die laut Lena Büker heutzutage beim Pferdekauf zu beobachten
Gesundheit und Fütterung
Jim Masterson, Pferde-Therapeut und Begründer der Masterson Methode
Der US-Amerikaner Jim Masterson erkannte schon vor über 20 Jahren, dass Pferde bestimmte neurologische Reaktionen auf verschiedene Berührungen zeigen, wenn sie beginnen, Verspannungen zu lösen.
Dressurreiten
Die Traversale – Alles über den Seitengang
Traversalen reiten, wie klappt es beidseitig? Übungen und Tipps, wie du korrekte Traversalen erarbeiten kannst!