Jacques Toffi gehört zu den bekanntesten Pferdefotografen. Er fotografierte schon auf dem Derbyplatz in Hamburg, bevor er mit Fotos Geld verdiente.
Ursprünglich führte sein beruflicher Weg in die Seefahrt, die Fotografie nahm aber recht schnell Überhand. Zu Beginn wollte Jacques Toffi nicht nur Pferde fotografieren und es fanden sich auch Fußballspiele, Boote und einiges mehr vor seiner Kamera. Durch eine hohe Nachfrage aus dem Reitsport entdeckte er dann jedoch die Vielfältigkeit rund ums Pferd.
In dieser Folge des wehorse-Podcasts erklärt der Fotograf, warum man nicht in einem Satz zusammenfassen kann, was ein gutes Foto ausmacht und warum ihn besonders die Reiter als Person interessieren.
Reitsportfotograf Jacques Toffi: Von der Seefahrt zur Fotografie
Share this post
Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on email
Das könnte dich auch interessieren
Bodenarbeit & Horsemanship
Ruhige Pferde an Silvester: Clickertraining gegen Geräusche
Ein Gastbeitrag vom Blog www.alifewithhorses.de Nina Steigerwald ist Clicker-Expertin, arbeitet also mit positiver Verstärkung. Für Silvester übt sie mit Pferden, dass diese nicht nur Geräusche
Reiterausbildung
So lernst du, Distanzen zu sehen
Heute geht es um das Springen-Erlernen! Die größte Sorge von unerfahrenen Reitern ist, beim Springen die Distanzen nicht zu erkennen und das Pferd so unpassend
Junge Pferde
Janne F. Meyer-Zimmermann: So wird aus dem Youngster ein Erfolgspferd
Damals das Pony aus den Kleinanzeigen, heute der Publikumsliebling der Holsteiner Körung: Mit viel Herzblut hat Janne Friederike Meyer-Zimmermann sich von der beherzten Ponyreiterin zur
Dressurreiten
Was tun, wenn sich das Pferd heraushebt?
Was tun, damit sich das Pferd nicht heraushebt und stattdessen besser vor’s Bein kommt? Diese Frage stellte eine Zuschauerin – gute Frage, dachten wir. So haben
Podcast
Chefreporterin Franca Lehfeldt: Zurück in den Sattel
Die Politik-Chefreporterin Franca Lehfeldt ist seit ihrer Kindheit eine passionierte Reiterin. Ursprünglich wollte die gebürtige Hamburgerin Profi-Reiterin werden, absolvierte dann aber auf Wunsch ihrer Eltern
Gesundheit und Fütterung
Flohsamenschalen für Pferde richtig verfüttern
Flohsamenschalen gelten als ideale Vorbeugung gegen Sandkoliken bei Pferden. Doch wie genau werden sie an Pferde verfüttert? Und was sind Flohsamen überhaupt? In diesem Artikel