Was passiert eigentlich hinter den Kulissen eines der bekanntesten deutschen Pferdemagazine? St. Georg ist die älteste deutsche Sportillustrierte, die alle Themen rund um Pferd und Reiter unter die Lupe nimmt. Jan Tönjes ist seit 2012 Chefredakteur und somit verantwortlich für alle publizierten Inhalte. Der heute mehrfach ausgezeichnete Reitsport-Journalist wollte beruflich nie aufs Pferd setzen, auch wenn er immer im Pferdesport aktiv war und bereits als Student für die Oldenburger Verbandszeitschrift arbeitete. Im Interview mit Christian Kröber berichtet er, warum er heute nicht mehr nur als Reiter und Züchter, sondern auch als Journalist nah am Puls der Reiterwelt ist.
Jan Tönjes Aufgabe als Chefredakteur ist, immer nach den neusten Trends und Themen ausschauzuhalten. Dabei legt er Wert auf eine schnelle, aber gründliche Recherche. Er scheut sich dabei nicht davor, den Finger in die Wunde zu legen. Vielleicht erinnerst du dich an den Tierschutzskandal um die Dressurreiterin Christine W., welcher vor 11 Jahren quer durch die deutsche Medienlandschaft ging. Jan Tönjes hatte durch seine investigative Arbeit die scharf kritisierten Methoden der Reiterin offengelegt. Er berichtet im Podcast, was für eine so langwierige und umfassende Recherche nötig ist und wie er dabei vorgeht.
Als Chefredakteur ist er auch zu Gast auf den größten Reitsport-Veranstaltungen weltweit, spricht mit Profis und sieht ihnen oft stundenlang beim Reiten auf dem Abreiteplatz zu. Kritisch kommentiert er im Interview den aktuellen Stand der Reiterei. Bedenklich findet er dabei den immer weiter sinkenden Stellenwert der Zucht und die Globalisierung im Springsport. Auf der anderen Seite ist er sehr froh, immer öfter über den zunehmend achtsamen und fairen Umgang mit den Pferden auf den Turnieren berichten zu können. Woran er seine Eindrücke festmacht und welche spannenden Aspekte er noch über den Reitsport zu berichten weiß, kannst du jetzt anhören.