„Es ist unglaublich! Der Wert, der in der Arbeit mit Pferden steckt, das ist ein Erlebnis, das vergessen die Gäste nie.“ Marie Bäumer ist als Schauspielerin aus Film und Fernsehen bekannt. Mittlerweile lebt die passionierte Pferdefrau in Südfrankreich und betreibt ein Coaching-Programm zur Persönlichkeitsentwicklung. Ihre Pferde bezeichnet sie als wesentliche Partner in ihrem Atelier Escapade – so der Name des Programms. In dieser Podcastfolge erzählt Marie Bäumer, was Menschen durch den Umgang mit Pferden lernen können und was sie an den Tieren an meisten fasziniert.
Marie Bäumer: Was wir von Pferden lernen können
Gratis-Wissen » Podcast » Marie Bäumer: Was wir von Pferden lernen können
Share this post
Das könnte dich auch interessieren
Podcast
Hörbuch-Spezial: Hans Joachim Köhler – “Pferdekenner & Fehlergucker” Teil 1
In dieser Special-Folge des wehorse-Podcasts hörst du den ersten Teil des Hörbuchs von Hans Joachim Köhler. Wie kein Zweiter erkannte Köhler die Stärken und Schwächen
Wissenswertes
Pferdekauf: Der ultimative Guide mit allen Tipps
Einmal ein Pferd zu haben, das wäre toll! So lautet wahrscheinlich der Traum von ganz vielen, die sich bereits mit dem Pferdevirus infiziert haben. Doch
Freiarbeit & Zirzensik
Freiarbeit mit deinem Pferd: Let’s get started!
Ein Gastbeitrag vom Blog www.alifewithhorses.de Eine gute Freiarbeit oder auch Freiheitsdressur sieht oft so unerreichbar aus: Wenn Lisa Röckener ihren Valoo ruft und er ohne
Gesundheit & Fütterung
Ist Reiten ohne Sattel schädlich fürs Pferd?
Sie fragen, Ingrid Klimke antwortet: Das ist die Idee dieser Rubrik hier bei wehorse. Wir filmen die Antwort, so dass alle Videonachrichten der Reitmeisterin hier
Bodenarbeit
Mit Gummimatte & Podest die Körperwahrnehmung beim Pferd verbessern
Eine sehr schöne Übungsmöglichkeit ist das Trainieren mit verschiedenen Untergründen, zum Beispiel dem Podest oder mit Trainingsmatten. Das schult die Körperwahrnehmung und fördert natürlich ebenso
Dressur
Volte reiten: Was die Volte gymnastisch so alles kann
Volten sind vermeintlich so simpel, schließlich werden sie in fast jeder Abteilungsreitstunde geritten. Also ganz am Anfang der reiterlichen Ausbildung. Doch welchen gymnastischen Wert sie