Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚

Cushing beim Pferd – Ursachen, Symptome, Diagnose & Behandlung
Cushing ist eine der häufigsten hormonellen Krankheiten beim Pferd und leider nicht heilbar. Die Diagnose ist für viele Pferdebesitzer zunächst ein Schock. Mit einer geeigneten
Die neusten Artikel

Urlaub mit Pferd – Mit diesen Tipps zu einer erholsamen Reise
Urlaub mit eigenem Pferd. Viele Pferdebesitzer träumen davon, irgendwann einmal mit ihrem Pferd an den Strand oder in die Berge zu fahren. Für eine entspannte

Management rund ums Pferd: Pferdepflege & Gesundheit
Egal ob Dressur, Springen, Western oder einfach nur in den Wald, eines haben alle Disziplinen des Reitsports gemeinsam: Im Mittelpunkt steht das Pferd. Damit man

5 Regeln zur Schwungentwicklung in der Dressur
„Echter“ Schwung sieht beim Dressurreiten nicht nur schön aus, er ist auch eine Überprüfung der richtigen Ausbildung. Wie ein korrekter Schwung aussieht, wie du den

Das erste Ingrid Klimke Symposium
1500 Zuschauer, Konzentration auf den Ausbildungsprozess, lockere Pferde und einige Überaschungen: So war es auf dem ersten Ingrid Klimke Symposium in Münster. Wir haben für

Geländehindernisse – So kannst du sie erfolgreich meistern
Die Vielseitigkeit wird auch als die Krone der Reiterei bezeichnet. Sie besteht aus drei Teildisziplinen, der Dressur, dem Geländeritt und dem Springen. Werden Vielseitigkeitsreiter gefragt,

Die Jungpferdeausbildung – eine Welt voller Möglichkeiten
Jeder Reiter freut sich über ein leistungsbereites und motiviertes Reitpferd, das gut erzogen und angenehm zu reiten ist. Ein junges Pferd ist jedoch wie ein

Rückwärtstreten üben – warum das so wichtig ist!
Dein Pferd rückwärtstreten zu lassen, kann ich manchen Situationen nicht nur sehr praktisch sein, sondern auch die Beziehung und Rangordnung mit deinem Pferd festigen. Wolfgang

Oldenburger im Rasseportrait – Größe, Charakter & geeignete Disziplinen
Aufgrund seiner einzigartigen körperlichen und charakterlichen Merkmale gehört der Oldenburger zu den weltweit erfolgreichsten Pferderassen. In diesem Artikel erfährst du alles über Geschichte, Herkunft, Aussehen,

Welches Sattelpad ist wirklich gut?
Jeder Reiter möchte einen passenden Sattel, doch der Wunsch ist meist nicht ganz so einfach einzulösen. Also greifen viele Reiter zu Hilfsmitteln wie einem Sattelpad.

Gebisslose Trense – Sidepull, Hackamore, Glücksrad & Co.
Die gebisslose Trense wird in der Reiterei zunehmend wichtiger und beliebter. Mittlerweile gibt es immer häufiger Reiter, die auf eine gebisslose Zäumung umsteigen. Denn richtig

Zügel-aus-der-Hand-kauen-lassen – so wird es richtig geritten!
Weit mehr als ein Wegschmeißen der Zügel am Ende der Reitstunde: Ein richtig gerittenes Zügel-aus-der-Hand-kauen-lassen eignet sich optimal, um die innere und äußere Losgelassenheit deines

Gangpferde dressurmäßig ausbilden: Gar nicht so anders, als man denkt?
Warum sich die Frage im Titel mit ja und nein beantworten lässt, erfährst du in diesem Artikel. Wenn man die Rasse „Isländer“ erwähnt, hat wohl