#wehorsewednesday – heutiges Thema: Takt
Die Ausbildungsskala – Sechs Punkte, die zur Durchlässigkeit führen. Das klingt erst einmal nicht so viel, hinter jedem steckt jedoch ein wichtiges Thema mit vielen Aspekten, Übungen und Hintergrundfakten.
1️⃣ Nummer eins ist der Takt. Das zeitliche und räumliche Gleichmaß aller Schritte, Tritte und Sprünge.
❓ Was bedeutet das genau?
❗️ Jeder Schritt, Tritt oder Sprung soll gleichlang dauern und gleichgroß sein. Verzögerungen oder Übereiltheit sollten nicht vorkommen.
Junge Pferde, die gerade erst den Reiter im Sattel kennen lernen, müssen ihren Takt meist erst finden. Besonders wichtig: Das Pferd nicht in einen Takt hineinzwingen wollen, sondern ihm Freiheit im Hals zu geben, damit es ihn als Balancierstange nutzen und sich selbst ausbalancieren kann.
Taktunreinheit kann auch ein Anzeichen für Schmerzen sein oder durch eine zu starke Reiterhand entstehen.
Es ist also enorm wichtig, immer wieder zu überprüfen, ob dein Pferd in reinem Takt geht oder wenn nicht, nach den Ursachen zu suchen.
Uta Gräf erklärt und zeigt dir in unserem Kurs „Takt, Losgelassenheit, Anlehnung: Die Ausbildungsskala umsetzen“ alles zum Thema Takt – von den Anfängen bis zur Festigung und Verstärkung des Ausdrucks. Ein Muss für alle Dressurreiter und Uta-Fans!
Zur Verbesserung des Takts können auch Cavalettireihen wunderbar beitragen. Ingrid Klimke zeigt dir in diesem Video mehrere Varianten im Trab von den Anfängen bis zu fortgeschrittenen Übungen auf gebogenen Linien.
In diesem klassischen Video von Rudolf Zeilinger kannst du noch einmal genau sehen, wie ein junges Pferd dabei unterstützt wird, seinen Takt zu finden (vor allem ab Minute 4:00 und 6:00).
Jede Woche Mittwoch stellen wir für dich unsere besten Inhalte zu einem Grundlagenthema zusammen, um dich in deinem täglichen Training noch besser zu unterstützen 💪🏽.
Wir neigen häufig dazu, Grundlagen in unserer Zusammenarbeit mit unseren Pferden für selbstverständlich zu halten und sie irgendwann nicht mehr infrage zu stellen oder zu überprüfen.
💡Unsere Videos und Beiträge rufen dir wichtige Themen in Erinnerung und zeigen dir, wie du sie Schritt für Schritt überprüfen und verbessern kannst.