
Kissing Spines beim Pferd – Ursachen, Symptome, Behandlung & Vorbeugung
Kissing Spines zählt zu den am häufigsten diagnostizierten Rückenerkrankungen beim Pferd und kann sehr schmerzhaft sein. Aber was genau ist Kissing Spines überhaupt? In diesem
Gratis-Wissen » Das Pferd » Gesundheit & Fütterung
Kissing Spines zählt zu den am häufigsten diagnostizierten Rückenerkrankungen beim Pferd und kann sehr schmerzhaft sein. Aber was genau ist Kissing Spines überhaupt? In diesem
Zu den häufigsten und hartnäckigsten Hufproblemen beim Pferd gehört die sogenannte Strahlfäule. Sie tritt häufig im Frühjahr und Herbst auf und wird durch nasse Witterungsverhältnisse
Magen-Darm-Probleme wie Koliken, Durchfall, Blähungen und Kotwasser beim Pferd sind leider keine Seltenheit. In diesem Artikel erfährst du alles über die Ursachen, Diagnose, Behandlung &
Du möchtest mehr über Reiskeimöl fürs Pferd wissen? Dann bist du hier genau richtig. Erfahre in diesem Artikel alles über Herstellung, Wirkung, Anwendung, Dosierung und
Leinöl ist beim Pferd das wohl am häufigsten verwendete Öl. Aber was macht dieses Öl so beliebt? In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über
Mariendistelöl ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel fürs Pferd und bringt zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. In diesem Artikel untersuchen wir gemeinsam die Wirkung, Anwendung, Dosierung und
Eine Kolik ist ein weit verbreitetes Magen-Darm-Problem beim Pferd, das nicht nur schmerzhaft, sondern auch lebensbedrohlich werden kann. Aber was genau ist eine Kolik eigentlich
Arthrose ist eine chronisch degenerative Gelenkerkrankung. Sie kann erhebliche Auswirkungen auf die Beweglichkeit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität deines Pferdes haben. Aber was genau kannst
PSSM gehört zu den häufigsten Muskelerkrankungen beim Pferd. Sie ist genetisch bedingt und daher nicht heilbar. Einzig durch Reduzierung der Krankheitssymptome kann die Lebensqualität eines
Hufrehe ist eine der schmerzhaftesten Krankheiten beim Pferd. In manchen Fällen kann sie sogar chronisch werden. Kein Wunder also, dass diese Erkrankung von besonders vielen
Mauke ist eine weit verbreitete Hautkrankheit bei Pferden, die sowohl unangenehme Symptome als auch ernsthafte Folgen haben kann, wenn sie nicht richtig behandelt wird. Für
„Ohne Huf – kein Pferd“ – dieses alte Sprichwort ist dir sicher als Pferdefreund ein Begriff. Dies bedeutet, es ist nicht möglich, ein Pferd als
Do it yourself – die Pferdeplätzchen Edition: Was schenkt man den Reiterkolleg*innen am Stall denn nur zu Weihnachten? Oder der pferdebegeisterten Freundin? Wehorse will dir
Pferdefütterung ist ein Thema, mit dem sich jeder Reiter beschäftigen sollte: Denn wer reiten will, muss füttern können! Wer Fragen rund um das Thema Pferdeernährung
Wie viel Heu soll ein Pferd bekommen? Die Meinungen dazu gehen weit auseinander: „Mein Pferd wird zu dick, es darf nicht so viel fressen!“ befürchten
Wenn die Adventszeit im Dezember beginnt, dann wird einem bewusst, dass wir uns bereits mit großen Schritten einem neuen Jahr und damit auch dem Neujahrsfest
Die Suche nach einem guten Hufschmied ist oft schwieriger als gedacht. Viele von uns Pferdemenschen kennen das. Die Fachkompetenz ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die
Lecksteine gehören für die meisten von uns fest zum Stallinventar dazu und werden auch von den Vierbeinern in der Regel sehr gern angenommen. Wie viel
Kennst du die Diskussionen ums Anweiden? Alle freuen sich auf frisches Grün, aber die Unsicherheit bei vielen Pferdebesitzern ist groß. Wie lange darf das Pferd
Das Grün sprießt und bald ist wieder Weidezeit für alle Pferde angesagt! In vielen Ställen wird deshalb im Frühjahr den Pferden eine Wurmkur gegeben. Wie