Intervalltraining für Pferde: Der ultimative Guide
Intervalltraining wurde schon vor Jahrhunderten von Sportlern als Trainingsmethode genutzt und das hat auch einen guten Grund. Die erste Form des Intervalltrainings wurde von den
Intervalltraining wurde schon vor Jahrhunderten von Sportlern als Trainingsmethode genutzt und das hat auch einen guten Grund. Die erste Form des Intervalltrainings wurde von den
Du hast davon schon mal gehört, bist dir aber nicht sicher, was genau der Basispass eigentlich ist? Dann bist du hier genau richtig! Wir erklären
Das eigene Pferd in fremde Hände zu geben, fällt einem im ersten Moment nicht leicht. Auch das Reiten auf einem fremden Pferd kann zunächst total
Du willst mit deinem Pferd dein erstes Turnier reiten, bist dir aber nicht sicher, welche Voraussetzungen du und dein Pferd erfüllen müssen? Hier findest du
Einmal ein Pferd zu haben, das wäre toll! So lautet wahrscheinlich der Traum von ganz vielen, die sich bereits mit dem Pferdevirus infiziert haben. Doch
„Was mein Pferd wohl gerade denkt?“ Diese Frage hat sich vermutlich jeder Reiter schon einmal gestellt. Eine pauschale Antwort kann dir Verhaltensbiologin Marlitt Wendt zwar
Wie viel Heu soll ein Pferd bekommen? Die Meinungen dazu gehen weit auseinander: „Mein Pferd wird zu dick, es darf nicht so viel fressen!“ befürchten
Wenn die Adventszeit im Dezember beginnt, dann wird einem bewusst, dass wir uns bereits mit großen Schritten einem neuen Jahr und damit auch dem Neujahrsfest
Etliche Meinungen gibt es, wenn es um das Thema Eindecken von Pferden geht! „Ein Pferd mit Winterfell braucht keine Decke“, behaupten manche und werfen mit
„Ohne Huf – kein Pferd“ – dieses alte Sprichwort ist dir sicher als Pferdefreund ein Begriff. Dies bedeutet, es ist nicht möglich, ein Pferd als
„Das Pferd erfühlen, seinen Charakter und seine Bewegungsmöglichkeiten erfassen“ – das liebt Dressurreiterin Dorothee Schneider an der Pferdeausbildung. Für sie gibt es kein Schema F,
Was kostet ein Pferd im Monat? Die Kosten für ein Pferd sind nicht zu unterschätzen. Besonders wenn man – wie ich in den letzten Jahren
In seinem Leben dreht sich alles um die Tiere: Nils Ismer ist Tierarzt, Betreiber eines Tierparks und größter privater Araber-Züchter Europas. In dieser Podcast-Folge nimmt
Wer Fragen rund um das Thema Pferdeernährung hat, wendet sich an sie: Conny Röhm. Sie ist die führende Expertin in Sachen Fütterung und Pferdewissenschaftlerin aus
Lecksteine gehören für die meisten von uns fest zum Stallinventar dazu und werden auch von den Vierbeinern in der Regel sehr gern angenommen. Wie viel
Seit mittlerweile 16 Jahren ist Katrin Obst hauptberuflich als Pferde-Physiotherapeutin tätig – und damit war sie eine der ersten in Deutschland! In diesem wehorse-Podcast spricht
Damals das Pony aus den Kleinanzeigen, heute der Publikumsliebling der Holsteiner Körung: Mit viel Herzblut hat Janne Friederike Meyer-Zimmermann sich von der beherzten Ponyreiterin zur
Der wehorse-Trainer Falk Stankus spricht im Interview mit Christian Kröber über faire Pferdeausbildung und Probleme im Turniersystem. Erfahre mehr über den Mann, der mit 15
Worauf muss ich beim Pferdekauf achten? Wie bin ich rechtlich auf der sicheren Seite? Als erfahrener Gutachter und Auktionator kennt Volker Raulf sich beim Thema
Inhalt Vorurteil 1: Die Weide abäppeln dauert ewig. Vorurteil 2: Das Pferd verliert an Kondition, wenn es auf der Dauerweide steht. Vorurteil 3: Den Hufen