6 schöne Aktivitäten mit Hund und Pferd
Ein Gastbeitrag von Jesse Reimann von Happyhunde.de Hunde und Pferde gehören seit Jahrtausenden zusammen. Sie sind die besten tierischen Freunde und engsten Begleiter der Menschen.
Gratis-Wissen » Der Reiter
Ein Gastbeitrag von Jesse Reimann von Happyhunde.de Hunde und Pferde gehören seit Jahrtausenden zusammen. Sie sind die besten tierischen Freunde und engsten Begleiter der Menschen.
Hufschlagfiguren sind vordefinierte Linien, die der Reiter im Dressurviereck mit seinem Pferd reiten kann. Die unterschiedlichen Hufschlagfiguren werden dabei aus unterschiedlichen Motiven geritten und verlangen dem Reiter und dem Pferd unterschiedliche Level an Rittigkeit, Gehorsam und Ausbildungsstand ab.
“Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde.” Ein Spruch, den jeder kennt und ein Gefühl, das keiner missen sollte. Egal, ob du
Da möchte man glatt selbst wieder Kind sein: Im Sinne ihres Team Pony Concepts führt Nicole Holland-Nell Kinder nicht nur an das Pony heran, sondern
Bettina Hoy ist seit 35 Jahren ein Teil des deutschen Vielseitigkeitssports. Sie war als erste deutsche Frau bei den Olympischen Spielen am Start und gewann
Angst beim Reiten entwickelt sich schnell: Einmal doof gestürzt, ein unachtsamer Moment und plötzlich reitet sie mit: Die Angst und das Gefühl, dem Pferd nicht
Albtraum Abreiteplatz? Für all diejenigen, die nur ab und an ein Turnier nennen, ist ein Turnierstart eine aufregende Sache! Dressurausbilderin Dr. Britta Schöffmann gibt Tipps,
Ist dein Pferd gut erzogen? Das hört sich jetzt vielleicht ein wenig so an, als würde man einem Hund Sitz, Platz, Bleib beibringen oder einem
Wetten, Du kennst gleich mehrere unhöfliche Pferde in Deinem Umfeld? Die gern Reitertaschen mit der Nase kontrollieren? Manche Pferde machen das vielleicht noch auf eine
Hast du manchmal das Gefühl, dein Pferd reagiert zu spät oder gar nicht auf deine Reiterhilfen? Das kann daran liegen, dass dein Timing nicht stimmt!
Reiten auf gutem Schnee ist einfach klasse! Es gibt jedoch ein paar Dinge zu beachten, damit Reiter und Pferd gesund bleiben und Spaß haben dabei.
Pferde und Reiten sind ein teures Hobby, da freut sich doch jeder, wenn man ein paar Euro sparen kann. Vor allem bei der Ausrüstung kann
Schnapp’ Dir eine Freundin, eine Longe und ein sicheres Pferd und tue etwas für Deinen Rücken! Zugleich wird Dein Reitersitz sofort profitieren. Hier sind 10
Abwechslungsreiches Training für Pferde ist das A und O. Durch Abwechslung im Training werden nicht nur verschiedene Muskeln und Körperteile trainiert, auch die Motivation von
Ein Pferd spürt ganz genau, wenn eine Fliege auf seinem Rücken entlang krabbelt. Stell dir vor, wie viel dein Pferd fühlt, wenn du – mit
Wir haben unter unseren Ausbildern bei wehorse eine echte Spezialistin für die ganz kleinen Reitschüler: Kolly Holland-Nell mit ihrem Team Pony Concept. Sie unterrichtet so, dass die
Wenn es draußen kalt ist und es früh dunkel wird, kann die Winterarbeit mit dem Pferd und der Stallalltag schon mal zu einer unbequemen Sache
„Leben ist bewegen“, das ist Eckart Meyners Motto und ein Grund, warum er sein Leben der Bewegung widmet. Er ist akad. Oberrat i.R. und war
#wehorsewednesday – heutiges Thema: Fit für dein PferdBewegen, Körpergefühl entwickeln, Kondition verbessern, Rhythmus schulen und die richtigen Muskeln aufbauen – wir sprechen hier ausnahmsweise mal nicht von deinem Pferd, sondern von dir!
„Die Pferde ermöglichen mir, Menschen auf ihrem Lebensweg etwas mitzugeben.“Ihr Herzblut steckt wehorse-Ausbilderin Sibylle Wiemer ganz klar in das Unterrichten. Als sie 15 Jahre alt