Kombinationen und Distanzen- Abstände abschätzen und richtig anreiten lernen
Kombinationen und Distanzen sind ein elementarer Teil des Springsports. Wer nicht weiß, wie viel Galoppsprünge das eigene Pferd für eine gewisse Strecke braucht bzw. wie
Kombinationen und Distanzen sind ein elementarer Teil des Springsports. Wer nicht weiß, wie viel Galoppsprünge das eigene Pferd für eine gewisse Strecke braucht bzw. wie
„Es sind die Emotionen, es die Schnelligkeit, das Reaktionsvermögen. Das ist Spannung pur!“ Schwärmt Lars Meyer zu Bexten über seinen Sport, das Springreiten. Noch zu
Als sich Steve Guerdat im Jugendalter zwischen Fußball und Reitsport entscheiden musste, stand für ihn sofort fest: der Springsport soll es sein! Was den Olympiasieger
Das Herz schlägt höher und man bekommt jetzt noch Gänsehaut, wenn man sich den Siegesritt von Simone Blum bei den Weltreiterspielen in Tryon 2018 noch
Vorbereitung ist die halbe Miete – das gilt auch beim Parcoursspringen. Einfach mal drauf los ist hier nicht die richtige Strategie. Es macht viel mehr
Die mehrfache westfälische Meisterin und deutsche Vizemeisterin Eva Deimel berichtet dir in unserer neuen Podcastfolge von ihrem Lebensweg und ihren Erfahrungen als Springreiterin und -trainerin.
Heute geht es um das Springen-Erlernen! Die größte Sorge von unerfahrenen Reitern ist, beim Springen die Distanzen nicht zu erkennen und das Pferd so unpassend
„Wer kein Horseman ist, der wird keine ganz großen Erfolge haben“ – der ehemalige Bundestrainer Karsten Huck ist sich sicher: Springen allein reicht nicht. Es
Du möchtest gern voller Vertrauen und sicher Springreiten lernen oder nach einer Pause wieder einsteigen aber weißt nicht so richtig wie du vorgehen sollst? Dann
Das Pferd wird heiß im Parcours – das kennt wohl jeder Reiter. Aber was kann man tun, wenn das wirklich zum Problem wird, und das
Was tun, wenn sich das Pferd hektisch ins Springen hineinsteigert? Wenn selbst ein korrektes Angaloppieren dadurch nicht mehr möglich ist? Reitmeisterin Ingrid Klimke hat guten
Was tun mit zu heißen Pferden? Diese Frage stellte eine Zuschauerin – gute Frage, dachten wir. So haben wir Ingrid Klimke beim Dreh genau das gefragt.