
So verbesserst du den Trab deines Pferdes!
Der Trab ist die Gangart, die man durch gutes Reiten am meisten verbessern kann. Weit und gut ausgebildeten Pferden sieht man gerne bei ihrem erhabenen,
Gratis-Wissen » Disziplinen » Seite 4
Entdecke die verschiedenen Disziplinen des Pferdesports. Hier erfährst du alles über Dressur, Springreiten, Vielseitigkeit & Gelände, Bodenarbeit und vieles mehr. Dazu erhältst du wertvolles Experten-Wissen, Tipps, Tricks & Übungen zum Nachmachen.
Der Trab ist die Gangart, die man durch gutes Reiten am meisten verbessern kann. Weit und gut ausgebildeten Pferden sieht man gerne bei ihrem erhabenen,
Dieser Beitrag beinhaltet Werbung. Hallensaison, und die Ideen für ein abwechslungsreiches Training fehlen? Wir stellen eine Übung für Fortgeschrittene vor, die eine hohe gymnastische Wirkung
Was tun, wenn sich das Pferd hektisch ins Springen hineinsteigert? Wenn selbst ein korrektes Angaloppieren dadurch nicht mehr möglich ist? Reitmeisterin Ingrid Klimke hat guten
Das Schulterherein ist ein gutes Beispiel dafür, dass die Dressurlektionen, die wir unseren Pferden beibringen, für sie da sind und nicht für uns. Nicht umsonst
Firlefranz glotzte. Aber nicht auf die vollen Ränge. Die Zuschauer waren ihm egal. Die kleine Filmkamera da ganz dicht am Viereck, die fand er sehr
Er ist Mannschaftsolympiasieger, mehrfacher deutscher Meister und Bundestrainer der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter: Frank Ostholt berichtet dir im Interview mit Christian Kroeber von seiner Leidenschaft des Vielseitigkeitssports und
Egal ob Dressurreiter, Springreiter, Westernreiter oder Freizeitreiter. Seitengänge lohnen sich für jedes Pferd und jeden Reiter. In diesem Artikel erhältst du einen Überblick über die
Der fliegende Wechsel ist eine fortgeschrittene Lektion, die ab der Klasse M abgefragt wird. Bei einem gut ausgebildeten Reiter-Pferd-Paar kann er herrlich spielerisch und leichtfüßig
Die Piaffe zählt zu den beeindruckendsten Lektionen der klassischen Dressur. Sie vereint Kraft, Eleganz und Präzision, indem das Pferd im Trab auf der Stelle „tanzt“.