Kombinationen und Distanzen
Kombinationen und Distanzen sind ein elementarer Teil des Springsports. Wer nicht weiß, wie viel Galoppsprünge das eigene Pferd für eine gewisse Strecke braucht bzw. wie
Kombinationen und Distanzen sind ein elementarer Teil des Springsports. Wer nicht weiß, wie viel Galoppsprünge das eigene Pferd für eine gewisse Strecke braucht bzw. wie
Isabell Werth ist aus dem Dressursport nicht wegzudenken. Wie auch, immerhin ist sie die erfolgreichste Dressurreiterin aller Zeiten. Ihr Ansporn dabei ist jeden Tag das
Der Begriff der Selbsthaltung des Pferdes wird in der Dressur häufig missverstanden. Er wird zum Beispiel falsch genutzt, um Pferde, die auseinandergefallen gehen, als korrekt
Die Dressur ist im Reitsport schon sehr lange fest verankert. Historisch gesehen, wurde das Pferd lange Zeit als Nutztier eingesetzt, um Transportmittel zu transportieren. Durch
Die Vielseitigkeit wird auch als die Krone der Reiterei bezeichnet. Sie besteht aus drei Teildisziplinen, der Dressur, dem Geländeritt und dem Springen. Werden Vielseitigkeitsreiter gefragt,
Du hast Lust, tiefer in die Dressurreiterei einzusteigen? Dann hast du sicher schon mal von einer E-Dressur gehört. Das E steht für Eingangsstufe im Dressursport.
“Es sind die Emotionen, es die Schnelligkeit, das Reaktionsvermögen. Das ist Spannung pur!” Schwärmt Lars Meyer zu Bexten über seinen Sport, das Springreiten. Noch zu
Als Reitlehrerin hat Claudia Butry mit ihrem Konzept ‘Neues Reiten’ vor allem ein Ziel: Die Kommunikation zwischen Reiter und Pferd verbessern. Das funktioniert aber nicht
Ist es der Nervenkitzel? Sind es die dicken Sprünge im Gelände? Was ist es, das den besonderen Reiz der Vielseitigkeitsreiterei ausmacht? “Es ist das Urvertrauen
Im Gespräch mit Westernreiterin Linda Leckebusch-Stark ist eine Podcastfolge entstanden, die Lust macht auf mehr: auf mehr Abwechslung in deinem Reitalltag, auf mehr Über-den-Tellerrand-Hinausschauen und
Sönke Rothenberger und sein Cosmo waren bei den Olympischen Spielen 2016 das jüngste Pferd-Reiter-Paar, das jemals eine Goldmedaille gewinnen konnte. Dazu kommen bis heute zahlreiche
Traversalen reiten, wie klappt es beidseitig? Übungen und Tipps, wie du korrekte Traversalen erarbeiten kannst!
Inhalt Was sind Cavaletti? Warum ist Cavaletti Training wichtig für dein Pferd? Wie viel Cavaletti Training ist gut für dein Pferd? Welche Abstände zwischen den
Die Grundlage für jegliches Reiten: Ohne Stellung keine Biegung, ohne Biegung kein Geraderichten und Gymnastizieren. Lerne, wie du sie korrekt erarbeitest!
Wie reitest du dein Pferd in korrekter Anlehnung? Die besten Übungen für das erarbeiten einer korrekten Anlehnung mit deinem Pferd.
Wie reitet man halbe und ganze Paraden? Timing, korrekte Hilfen, Durchlässigkeit, Präzision spielen eine wichtige Rolle! Hier erfährst du mehr.
Weit mehr als ein Wegschmeißen der Zügel am Ende der Reitstunde: Ein richtig gerittenes Zügel-aus-der-Hand-kauen-lassen eignet sich optimal, umdie innere und äußere Losgelassenheit deines Pferdes
Sie ist die jüngste Dressurderbygewinnerin aller Zeiten: Kathleen Keller. Bereits als Jugendliche hatte sie im Spitzensport Fuß gefasst und ist heute im Perspektivkader Dressur. Die
Ein heikles Thema: Verwerfen ist gar nicht so einfach zu lösen. Ingrid Klimke erklärt, wie Du reagierst, wenn sich Dein Pferd verwirft.
Ein heikles Thema: Verwerfen ist gar nicht so einfach zu lösen. Ingrid Klimke erklärt, wie Du reagierst, wenn sich Dein Pferd verwirft.