Vom Problempferd zum Traumpferd
Ein Gastbeitrag vom Blog www.alifewithhorses.de Ein so genanntes „Problempferd“, hat bestimmt jeder Reiter schon einmal kennengelernt. Ob im Umgang mit dem Menschen oder unter dem
Ein Gastbeitrag vom Blog www.alifewithhorses.de Ein so genanntes „Problempferd“, hat bestimmt jeder Reiter schon einmal kennengelernt. Ob im Umgang mit dem Menschen oder unter dem
Ein Gastbeitrag vom Blog www.alifewithhorses.de Eine gute Freiarbeit oder auch Freiheitsdressur sieht oft so unerreichbar aus: Wenn Lisa Röckener ihren Valoo ruft und er ohne
Du denkst, Halsringreiten können nur Top-Reiter und es liegt für dich noch in weiter Ferne? Wir sagen: Stimmt nicht! Jeder kann es lernen. Aber aufgepasst
Dressur auf höchstem Niveau und das ohne Zäumung oder nur mit Halsring. Du wünschst dir auch, dein Pferd noch besser zu kennen und irgendwann die
Was habe ich in der letzten Zeit auf facebook viel über gutes und schlechtes Reiten geredet! Oder aber besser: über die Außenwirkung von Reitturnieren auf Nichtreiter.
Die Acht ist eine Figur im Agilitytraining, bei der das Pferd eigenständig um zwei Pylonen herum geht. Lernen Sie von Nina Steigerwald, der Clicker- und
Entdecke ganz neue Seiten an deinem Pferd und vertiefe eure Beziehung mithilfe des Clickertraining. Diewichtigsten Grundlagen zum Clickertraining erfährst du hier. Du kannst es nutzen,