Hörbuch-Special Teil 2: Kurt Albrecht – “Dressurlehre für Turnierrichter und Reiter”
“Dressurlehre für Turnierrichter und Reiter” ist ein kostbarer Leitfaden für Richter und Reiter. Kurt Albrecht ehemaliger Leiter der spanischen Hofreitschule und einer der großen Meister
Anlehnung korrekt reiten? So machst du es wirklich richtig
Wie reitest du dein Pferd in korrekter Anlehnung? Die besten Übungen für das erarbeiten einer korrekten Anlehnung mit deinem Pferd.
Endlich effektive Gewichtshilfen geben
Ein Pferd spürt ganz genau, wenn eine Fliege auf seinem Rücken entlang krabbelt. Stell dir vor, wie viel dein Pferd fühlt, wenn du – mit
Corona-Spezial: Georg Fink, Experte für Pferdebetriebe
Es sind bewegte Zeiten: Die Corona-Pandemie ist bei uns angekommen. Wir alle haben es in der Hand, die Ausbreitung des Virus einzudämmen und bald zur
Besser Reiten lernen: Das steckt hinter Kreuz anspannen und Co. wirklich
Der Wunsch von jedem Reiter ist es wohl, besser reiten zu können. Denn in diesem Sport lernt man nie aus und es gibt immer eine
Dein Pferd Anbinden, Longieren & Satteln: Tipps zur Grunderziehung von jungen Reitpferden
Ein gelungener Einstieg ins Reitpferdeleben ist viel wert. Deshalb widmen Uta Gräf und ihr Mann Stefan Schneider dieser Phase viel Aufmerksamkeit. Sie legen Wert darauf,
Wie du eine ruhige Reiterhand bekommst: Die drei Top Tipps!
Wir wollen sie alle: die feine, ruhige Reiterhand. Und mindestens die Hälfte der Leute mit diesem Wunsch werden verrückt über die Aufforderung: „Hände ruhiger!“ Warum
Gangpferde dressurmäßig ausbilden: Gar nicht so anders, als man denkt?
Warum sich die Frage im Titel mit ja und nein beantworten lässt, erfährst du in diesem Artikel. Wenn man die Rasse „Isländer“ erwähnt, hat wohl
Was du beachten solltest, wenn du mit dem Trainerschein liebäugelst
„Ich möchte das genau jetzt machen! Ich will das endlich lernen und unterrichten!“ Hast du dir das auch schon mal gedacht? Da würde der nächste
Weidezeit: Was jetzt als Training für Beziehung und Muskulatur ansteht
Wie Du Dein Pferd vorbereitest auf Euer erstes gemeinsames Training auswärts.
Stuntreiterin Yvonne Gutsche: Der Weg zum gelassenen Pferd
Yvonne Gutsche ist bekannt als Stuntreiterin und Showreiterin. Ihre reiterliche Laufbahn startete im Bereich der Westernreiterei, heute sucht sie sich aus allen Reitweisen das raus,
Verhaltensbiologin Marlitt Wendt: Wie dein Pferd sich wirklich fühlt
„Was mein Pferd wohl gerade denkt?“ Diese Frage hat sich vermutlich jeder Reiter schon einmal gestellt. Eine pauschale Antwort kann dir Verhaltensbiologin Marlitt Wendt zwar
Brauchen Pferde Lecksteine?
Lecksteine gehören für die meisten von uns fest zum Stallinventar dazu und werden auch von den Vierbeinern in der Regel sehr gern angenommen. Wie viel
Klemmiges Pferd? So löst du das Problem!
Bei einem Pferd, das klemmig auf den Schenkel reagiert, ist an Arbeit meistens gar nicht zu denken. In so einem Fall muss wieder konsequent an
Social-Media-Star Annica Hansen: Mit viel Ponyliebe zum Erfolg
Model, Moderatorin, Influencerin, Gründerin: Viele Worte könnten Annica Hansen und ihre Karriere beschreiben. Ihr Markenname Ponyliebe trifft es vielleicht am besten. Und genau das versprüht
Insidertipps für das CHIO in Aachen
Ganz bald beginnt das große Reitturnier in Aachen, der CHIO. Sind es noch zwei Wochen? Gefühlt für einen Aachener, und das bin ich, ist es
Drei Geheimnisse für gutes Reiten à la Klimke
Wahnsinnig glamourös und auf gute Art spektakulär – so war die Präsentation von Franziskus von Ingrid Klimke auf ihrem Showabend auf der Equitana. Es war
Interview: Philippe Karl über sein Pferd High Noon
Philippe Karls nun elfjähiger High Noon ist der Star seines jüngsten Ausbildungsvideos. Wir haben mit dem Reitmeister über die Eigenheiten, die Herkunft und die Ausbildungsetappen seines
FN-Repräsentant Bernhard Feßler über die Rolle des Pferdes in der Politik
Als Leiter des Hauptstadtbüros der Deutschen Reiterlichen Vereinigung repräsentiert und vertritt Bernhard Feßler die FN und ihre Mitglieder auf bundespolitischer Ebene. Du hast über ihn
Ab wann dürfen Kinder reiten?
Wir haben unter unseren Ausbildern bei wehorse eine echte Spezialistin für die ganz kleinen Reitschüler: Kolly Holland-Nell mit ihrem Team Pony Concept. Sie unterrichtet so, dass die
So beschäftigst du dein Pferd bei Boxenruhe
Meine Reitponystute Chamonix hatte sich im März das Griffelbein gebrochen. Es musste herausoperiert werden. Folge: Boxenruhe. Was uns geholfen hat, um die Krankheitszeit zu überbrücken
Pferd verkauft: Wie Liebeskummer durch Pferde entsteht und wieder weggeht
Wenn das Pferd verkauft wird oder aus anderen verzwickten Gründen nicht mehr zu einem gehört – das fühlt sich furchtbar an. Kann ich aktuell aus
Was ist der Basispass?
Du hast davon schon mal gehört, bist dir aber nicht sicher, was genau der Basispass eigentlich ist? Dann bist du hier genau richtig! Wir erklären
Intervalltraining für Pferde: Der ultimative Guide
Intervalltraining wurde schon vor Jahrhunderten von Sportlern als Trainingsmethode genutzt und das hat auch einen guten Grund. Die erste Form des Intervalltrainings wurde von den
Bewegungsexperte Eckart Meyners über Reiterfitness und besseres Reiten durch mehr Körperbewusstsein
„Leben ist bewegen“, das ist Eckart Meyners Motto und ein Grund, warum er sein Leben der Bewegung widmet. Er ist akad. Oberrat i.R. und war
Clickertraining mit dem Pferd: Einstieg in die Freiarbeit
Entdecke ganz neue Seiten an deinem Pferd und vertiefe eure Beziehung mithilfe des Clickertraining. Diewichtigsten Grundlagen zum Clickertraining erfährst du hier. Du kannst es nutzen,
Sportmedizinerin Dr. med. Julia Schmidt über Verletzungen und Beschwerden im Pferdesport
Julia Schmidt ist Ärztin, Unfallchirurgin und Sportmedizinerin und reitet schon seit ihrem dritten Lebensjahr. Im Athleticum des Universitätsklinikums Eppendorf in Hamburg gründete sie die erste
Longieren am Gebiss oder am Kappzaum – wann ist was richtig?
Wer sich mit dem korrekten Longieren beschäftigt, trifft ganz schnell auf Glaubenskriege. Mit Hilfszügel oder ohne, am Gebiss oder mit Kappzaum? Tatsächlich gibt es mehrere
Claudia Butry: Reitunterricht neu gedacht
Als Reitlehrerin hat Claudia Butry mit ihrem Konzept ‚Neues Reiten‘ vor allem ein Ziel: Die Kommunikation zwischen Reiter und Pferd verbessern. Das funktioniert aber nicht
Ausbildungsserie: Reiten gut erklärt mit Britta Schöffmann
Britta Schöffmann ist Ausbilderin aus vollstem Herzen. Das spürt jeder, der sie unterrichten sieht. Live, oder auch auf unseren Lehrfilmen ohne leisesten Zweifel zu erkennen.
Wie wär’s mit Rente, Schätzchen?
Erinnert Ihr Euch noch an meinen Geburstags-Jubeltext? Wie fit und toll das Pferd ist mit 24 Jahren? Tja – kurz darauf war alles anders. Mein
Bloggerin Juliane Barth über „Julis Eventer“ und den Vielseitigkeitssport
Juliane Barth ist nicht nur Vielseitigkeitsreiterin aus Leidenschaft, sie betreibt außerdem einen erfolgreichen Blog und arbeitet als Filmproduzentin. Ein Leben, das niemals langweilig wird. In
Was ist eigentlich Takt beim Reiten?
#wehorsewednesday – heutiges Thema: Takt
Die Ausbildungsskala – Sechs Punkte, die zur Durchlässigkeit führen. Das klingt erst einmal nicht so viel, hinter jedem steckt jedoch ein wichtiges Thema mit vielen Aspekten, Übungen und Hintergrundfakten.
Muskelaufbau beim Pferd: So gehst du es an
Bekannte Pferde wie Weihegold, Shutterfly oder Sam haben etwas gemeinsam. Sie alle sehen aus wie richtige Sportler! Die Ausstrahlung dieser Pferde kommt unter anderem durch
Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers: Ohne Sattel in den Sonnenuntergang reiten
“Guten Abend meine Damen und Herren. Ich begrüße Sie zur Tagesschau.” So kennen viele Judith Rakers. Ihr wichtigster Ausgleich zum Job sind ihre Tiere. Mit
Ausbilder Christoph Hess: Individualität im Reitsport
Christoph Hess war mehrere Jahrzehnte für den Ausbildungsbereich der FN verantwortlich. Außerdem ist er Dressurrichter bei internationalen Turnieren. Schon früh wollte er sein Hobby mit
Wie bleibt mein Pferd ruhig beim Springen?
Was tun, wenn sich das Pferd hektisch ins Springen hineinsteigert? Wenn selbst ein korrektes Angaloppieren dadurch nicht mehr möglich ist? Reitmeisterin Ingrid Klimke hat guten