Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚

Milben beim Pferd: Erkennen und vorbeugen
Dein Pferd kratzt sich, Haare fallen aus und du bist dir nicht sicher, woran es liegt? Verantwortlich können Milben sein. Milben sind winzige Parasiten, die
Die neusten Artikel

Reiten im Stoppelfeld: Was muss ich beachten?
Es geht wieder los, juhu! Mit das Beste am August sind die Ritte im Stoppelfeld. Vielerorts wurde schon geerntet, manchmal liegt das Stroh noch auf,

Wie kam es zum Sturz von Ingrid Klimke mit EQUITANAs Firlefranz?
Ingrid Klimke stürzte von Jungpferd Firlefranz: Das Video dazu löste im Internet eine Welle aus. Was war da passiert? In unserer Videonachricht erklärt sie die Situation

Das Araber Pferd im Rasseportrait – Für diese Disziplinen ist es geeignet
In diesem Artikel begeben wir uns in die Welt des Arabers, einer Pferderasse, die als eine der ältesten in der Geschichte der Pferdezucht gilt. Hier

Volte reiten: Was die Volte gymnastisch so alles kann
Volten sind vermeintlich so simpel, schließlich werden sie in fast jeder Abteilungsreitstunde geritten. Also ganz am Anfang der reiterlichen Ausbildung. Doch welchen gymnastischen Wert sie

Dein Pferd rollt sich ein? Das kannst du dagegen tun
Kennst du das: Dein Pferd rollt sich ein und entzieht sich dem Zügelkontakt? Was kann der Reiter in diesem Moment tun? Denn dieses Problem ist

Wurmkur beim Pferd: Was du über die unerwünschten Mitbewohner wissen solltest
Das Thema Wurmkur sorgt bei vielen Pferdebesitzern für Unsicherheit: Einerseits wollen wir unsere Pferde vor den gefährlichen Parasiten schützen, andererseits machen wir uns Sorgen, die

Welchen Heubedarf hat dein Pferd?
Wie viel Heu soll ein Pferd bekommen? Die Meinungen dazu gehen weit auseinander: „Mein Pferd wird zu dick, es darf nicht so viel fressen!“ befürchten

Der Hufschmied: Aufgaben, Ausbildung und woran du erkennst, ob er kompetent ist
Die Suche nach einem guten Hufschmied ist oft schwieriger als gedacht. Viele von uns Pferdemenschen kennen das. Die Fachkompetenz ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die

Hufe richtig pflegen: Was wirklich Sinn macht
Soll man Hufe fetten? Soll man sie wässern? Oder ist das ganz falsch und nur spezielle Cremes sind gut? Vielleicht besser gar nichts drauf tun?

Dressurreiten – Das Fundament der Reiterei
Dressurreiten hat das fundamentale Ziel, das Pferd mit Hilfe von verschiedenen Übungen zu gymnastizieren, die Gesunderhaltung des Pferdes zu gewährleisten sowie die Grundgangarten des Pferdes

Weshalb das ISG beim Pferd für dein Reiten so viel ausmacht
Das ISG – also das Iliosakralgelenk – beim Pferd kennen Pferdebesitzer vor allem vom Besuch des Pferde-Osteopathen: „Das ISG war blockiert“ oder „das ISG war

Fellwechsel beim Pferd unterstützen: So geht´s!
Der Fellwechsel beim Pferd bezeichnet einen natürlichen Prozess, bei dem dein Pferd zweimal jährlich sein Fell austauscht. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über