Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚

Interview Andreas Hausberger: Vom Eleven zum Oberbereiter
Andreas Hausberger ist Oberbereiter an der Spanischen Hofreitschule in Wien. Außerdem unterrichtet er viele internationale Sportreiter in der Arbeit an der Hand und am langen Zügel.
Die neusten Artikel

Wann dein Pferd eine Decke braucht (oder auch nicht)
Etliche Meinungen gibt es, wenn es um das Thema Eindecken von Pferden geht! „Ein Pferd mit Winterfell braucht keine Decke“, behaupten manche und werfen mit

Vom Heu bis zum Kraftfutter – So stellst du das ideale Pferdefutter zusammen
Damit dein Pferd langfristig gesund und leistungsfähig bleibt, ist neben den allgemeinen Informationen zur Fütterung eine Rationsberechnung für dein Pferd in Form einer Tabelle für

Der Hannoveraner im Rasseportrait: Das macht diese Pferderasse so erfolgreich
Der Hannoveraner: ein echtes Multitalent unter den Pferderassen! Ob im Dressurviereck, auf dem Springparcours oder als verlässlicher Partner im Alltag – dieser elegante Allrounder begeistert

Die Dressurklassen – Was wird in welcher Klasse gefordert?
Die Dressur ist im Reitsport schon sehr lange fest verankert. Ziel des Dressurreitens ist es, das Pferd mit Hilfe von verschiedenen Übungen zu gymnastizieren, die

ECVM beim Pferd: Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten
ECVM, auch bekannt als Equine Complex Vertebral Malformation, ist eine komplexe Halswirbelsäulenfehlbildung beim Pferd. Sie betrifft in erster Linie die letzten Wirbel der Halswirbelsäule, sowie

Klassische Dressur: Was machen die Reiter der Légèreté anders?
In diesem Artikel blicken wir mal über den Tellerrand der FN Reiterei und nehmen die klassische Dressur unter die Lupe. Manche verbinden die die klassische

So gelingt das Anweiden deines Pferdes perfekt
Kennst du die Diskussionen ums Anweiden? Alle freuen sich auf frisches Grün, aber die Unsicherheit bei vielen Pferdebesitzern ist groß. Wie lange darf das Pferd

Boxenruhe: So beschäftigst du dein Pferd
Meine Reitponystute Chamonix hatte sich im März das Griffelbein gebrochen. Es musste herausoperiert werden. Folge: Boxenruhe. Was uns geholfen hat, um die Krankheitszeit zu überbrücken

Das erste Mal auf’s Turnier – Tipps für den Abreiteplatz
Albtraum Abreiteplatz? Für all diejenigen, die nur ab und an ein Turnier nennen, ist ein Turnierstart eine aufregende Sache! Dressurausbilderin Dr. Britta Schöffmann gibt Tipps,

Rollkur im Pferdesport: Warum du nicht wegsehen darfst
Rollkur ist kein Kavaliersdelikt. Sie ist kein Trainingsstil. Sie ist keine moderne Gymnastizierung. Rollkur ist ein Problem. Für dein Pferd. Für den Tierschutz. Für den

Nina Steigerwald: So trainierst du eine Slalom-Acht
Die Slalom-Acht ist eine Figur im Agilitytraining, bei der das Pferd eigenständig um zwei Pylonen herum geht. In diesem Artikel lernst du von der Clicker-

Leinöl fürs Pferd – Wirkung, Anwendung & Dosierung
Leinöl ist beim Pferd das wohl am häufigsten verwendete Öl. Aber was macht dieses Öl so beliebt? In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über