Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚

Zaumzeug – die Qual der Wahl
Die riesige Auswahl an unterschiedlichem Zaumzeug kann den Reiter von heute schon mal überfordern. Es gibt sie in allen möglichen Ausführungen, Formen und Zusammensetzungen. Wie
Die neusten Artikel

Gelassenheitstraining fürs Pferd: So baust du Vertrauen auf
Stell dir vor, dein Pferd gerät in Panik und rennt plötzlich los – mitten auf eine stark befahrene Straße. Ein Albtraum, oder? Pferde haben einen

Passt dein Sattel? Der Selbsttest zum Nachmachen!
Ein passender Sattel ist Gold wert – leider ist die Sattelsuche ein Thema, das viele Reiter schier zur Verzweiflung treibt. Viele fühlen sich unsicher, ob

Pferdeplätzchen selbst backen: Geschenkidee zu Weihnachten
Do it yourself – die Pferdeplätzchen Edition: Was schenkt man den Reiterkolleg*innen am Stall denn nur zu Weihnachten? Oder der pferdebegeisterten Freundin? Wehorse will dir

Handarbeit mit dem Pferd – Gymnastizierung vom Boden aus
Die Handarbeit kann dir bei der Gymnastizierung und Kräftigung von deinem Pferd helfen und zusätzlich auch eure Beziehung stärken. Wir zeigen dir in diesem Artikel,

Die Traversale – Alles über den Seitengang
Traversalen reiten, wie klappt es beidseitig? Übungen und Tipps, wie du korrekte Traversalen erarbeiten kannst!

Der Trakehner – Ein vielseitiger Begleiter in allen Sparten
Der Trakehner gehört zu den ältesten Pferderassen weltweit und beeindruckt mit seinem edlen Look, besonderen Charakter und echtem Sportgeist. In diesem Artikel findest du alles,

Der Tinker – Größe, Gewicht & Charakter
Der Tinker ist weltweit für sein geschecktes Fell und seinen sanften Charakter bekannt. Du findest in ihm einen vielseitigen Partner für Sport und Freizeit. Aber

Was ist eigentlich Takt beim Reiten?
#wehorsewednesday – heutiges Thema: Takt
Die Ausbildungsskala – Sechs Punkte, die zur Durchlässigkeit führen. Das klingt erst einmal nicht so viel, hinter jedem steckt jedoch ein wichtiges Thema mit vielen Aspekten, Übungen und Hintergrundfakten.

Springreiten lernen: So bekommst du Vertrauen
Du möchtest gern voller Vertrauen und sicher Springreiten lernen oder nach einer Pause wieder einsteigen aber weißt nicht so richtig wie du vorgehen sollst? Dann

Ataxie beim Pferd: Was tun?
Ataxie beim Pferd umfasst eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, die Schäden an den Nervenbahnen verursacht. Erfahre in diesem Artikel alles über Formen, Ursachen, Symptome, Diagnose,

David de Wispelaere – ein Portrait
Ausbilder David de Wispelaere hat in den USA seinen europäischen Traum gefunden. Auf seinen Kurstouren hierzulande lehrt er die feine Reitkunst in Verbindung mit großem

5 Weisheiten unserer alten Pferdemeister
Im täglichen Training arbeiten wir mit unseren Pferden an Lektionen, aktuellen Blockaden oder Problemen, an Feinheiten oder Verbesserungen. Aber ist unsere Basis eigentlich noch die