Philipp von Hammerstein: Jagdreiten aus Tradition
Seit mehreren Jahrzehnten wird die traditionelle Hubertus-Jagd um das Schloss Gesmold jährlich durchgeführt. Sie bietet ein ganz besonderes Erlebnis ohne sportlichen Leistungsdruck. In dieser Folge
Gratis-Wissen » Top Artikel
Seit mehreren Jahrzehnten wird die traditionelle Hubertus-Jagd um das Schloss Gesmold jährlich durchgeführt. Sie bietet ein ganz besonderes Erlebnis ohne sportlichen Leistungsdruck. In dieser Folge
Vor wenigen Wochen hatten wir das Glück, dass ein Team des NDRs für die Sendung DAS! uns bei Dreharbeiten für einen neuen Islandpferdekurs begleitet haben.
Wir trauern um Thomas Vogel. Ohne ihn gäbe es wehorse nicht. Denn er hat mit seiner Frau Inge pferdia gegründet, woraus wehorse entstanden ist. Am
Greta Busacker ist der Nachwuchsstar der deutschen Vielseitigkeitsreiter. In dieser Folge des wehorse-Podcasts spricht sie über ihren Weg in die Vielseitigkeit und welche Pferde sie
Auch im Jahr 2021 hatten wir wieder tolle Gäste für unsere wehorse Podcasts in petto. Jetzt gehen wir mit großen Schritten auf das Ende des
Laura Nettelbeck ist eine Pferdefrau durch und durch. Neben ihrer Tätigkeit als mobile Pferdetrainerin ist sie auch Pferdeosteopathin und Sattelfitterin. Vor allem das Miteinander von
Das Vorwärts-abwärts Reiten ist nicht nur am Ende einer Reiteinheit sinnvoll, sondern sollte immer wieder während des Trainings eingebaut werden. Immerhin tut nicht nur uns
Pferdefütterung ist ein Thema, mit dem sich jeder Reiter beschäftigen sollte: Denn wer reiten will, muss füttern können! Wer Fragen rund um das Thema Pferdeernährung
Jacques Toffi gehört zu den bekanntesten Pferdefotografen. Er fotografierte schon auf dem Derbyplatz in Hamburg, bevor er mit Fotos Geld verdiente.Ursprünglich führte sein beruflicher Weg
Carmen Thiemann ist die langjährige Stallmanagerin von Ingrid Klimke. Aber nicht nur das, eigentlich ist sie eher ein Teil der Familie. Gemeinsam verbringen sie ihren
Schnapp’ Dir eine Freundin, eine Longe und ein sicheres Pferd und tue etwas für Deinen Rücken! Zugleich wird Dein Reitersitz sofort profitieren. Hier sind 10
Ein Pferd spürt ganz genau, wenn eine Fliege auf seinem Rücken entlang krabbelt. Stell dir vor, wie viel dein Pferd fühlt, wenn du – mit
#wehorsewednesday – heutiges Thema: Fit für dein PferdBewegen, Körpergefühl entwickeln, Kondition verbessern, Rhythmus schulen und die richtigen Muskeln aufbauen – wir sprechen hier ausnahmsweise mal nicht von deinem Pferd, sondern von dir!
Wir wollen sie alle: die feine, ruhige Reiterhand. Und mindestens die Hälfte der Leute mit diesem Wunsch werden verrückt über die Aufforderung: „Hände ruhiger!“ Warum
Sicher oben bleiben, egal, was passiert! Den richtigen Sitz für schwierige Situationen im Gelände und wenn dein Pferd durchgeht erklären dir Vielseitigkeitstrainer Chris Bartle und
Ist Riegeln bei dir am Stall ein Thema? Denn: „Der Kopf des Pferdes muss ja runter!“ Dieser weitverbreitete Anspruch und Irrglaube hält sich bisher hartnäckig
Wenn das Pferd den Hintern in die Luft schmeißt, löst das für die meisten Reiter ein mulmiges Gefühl aus. Geht es richtig zur Sache, wird
Er ist wichtig, vielseitig, wandelbar, und entscheidend beim Reiten. Er kann stabil oder flexibel, sicher oder wackelig, steif oder federnd, harmonisch oder kontraproduktiv sein. Aber
Es gibt genau zwei Gruppen, die die Thematik Stuhlsitz beschäftigt: Zum einen Schüler zu Beginn ihrer Lebenserfahrung als Reiter, und des weiteren viele, viele Reitlehrer
Schon von dem neuen Trend im Reitsport gehört? Mit Franklin Bällen reiten! Was wie eine Spielerei aussieht, soll ein verblüffend effizientes Training sein. Doch was