Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚

Nervöses Pferd? Akupressur hilft!
Hast du ein Pferd, das schnell von der Rolle ist? Ist Dein Pferd ein ängstlicher Typ, nervös und guckig? Dann haben wir etwas für dich.
Die neusten Artikel

Voltigieren – Akrobatik auf dem Pferderücken
Das Voltigieren erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit. Es ist eine faszinierende Sportart aus einer Kombination aus Reitsport, Turnen und Akrobatik. In diesem Artikel erfährst du

Gangpferde dressurmäßig ausbilden: Gar nicht so anders, als man denkt?
Warum sich die Frage im Titel mit ja und nein beantworten lässt, erfährst du in diesem Artikel. Wenn man die Rasse „Isländer“ erwähnt, hat wohl

Zaumzeug – die Qual der Wahl
Die riesige Auswahl an unterschiedlichem Zaumzeug kann den Reiter von heute schon mal überfordern. Es gibt sie in allen möglichen Ausführungen, Formen und Zusammensetzungen. Wie

Winterarbeit mit dem Pferd? Die besten Tipps für die kalte Jahreszeit
Wenn es draußen kalt ist und es früh dunkel wird, kann die Winterarbeit mit dem Pferd und der Stallalltag schon mal zu einer unbequemen Sache

Tellington TTouch für Pferde: Harmonie durch Berührung und Bewegung
Viele Pferdeliebhaber haben schon von den Tellington TTouches gehört – einer sanften Methode, die gezielt das Wohlbefinden von Pferden fördert. Entwickelt von der renommierten Pferdetrainerin

Englisches Vollblut im Rasseportrait – Charakter, Lebenserwartung & Preis
Ein Englisches Vollblut ist für sein elegantes Erscheinungsbild, seine Leistungsfähigkeit, Schnelligkeit und Ausdauer bekannt. Es gilt als eine der schnellsten Pferderassen der Welt. In diesem

Kissing Spines beim Pferd – Ursachen, Symptome, Behandlung & Vorbeugung
Stell dir vor, dein Pferd ist beim Training plötzlich widerwillig, zeigt Verhaltensänderungen oder reagiert empfindlich, wenn du den Sattel auflegst. Möglicherweise hat es Schmerzen –

Der Tarpan: Das wilde Erbe des europäischen Pferdes
Du willst wissen, was den Tarpan als Pferd so besonders macht? In diesem Artikel erfährst du alles über diese einst wilde Pferderasse. Wir beleuchten die

Ab wann dürfen Kinder reiten?
Wie aus kleinsten Kindern Pferdemenschen werden, wie sie das Reiten erlernen können und worauf beim Kinderreiten geachtet werden muss, haben wir in einem Podcast mit

Zügel-aus-der-Hand-kauen-lassen – so wird es richtig geritten!
Weit mehr als ein Wegschmeißen der Zügel am Ende der Reitstunde: Ein richtig gerittenes Zügel-aus-der-Hand-kauen-lassen eignet sich optimal, um die innere und äußere Losgelassenheit deines

Interview mit Handarbeitsexpertin Kathrin Roida
Wenn es um die Handarbeit geht ist Kathrin Roida eine Expertin. Wir haben die Chance genutzt und ihr in einem Interview eure Fragen gestellt. Hier

Das erste Ingrid Klimke Symposium
1500 Zuschauer, Konzentration auf den Ausbildungsprozess, lockere Pferde und einige Überaschungen: So war es auf dem ersten Ingrid Klimke Symposium in Münster. Wir haben für