Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚

Das Falabella im Rasseportrait – Größe, Charakter & geeignete Disziplinen
Das Falabella ist die kleinste Pferderasse der Welt und bekannt für seinen sanftmütigen, intelligenten und neugierigen Charakter. Erfahre in diesem Artikel alles über Geschichte, Herkunft,
Die neusten Artikel

Springreiten – Spaß im Parcours
Das Springreiten ist eine Disziplin im Reitsport, bei der es darum geht, einen Parcours aus Sprüngen und Hindernissen möglichst stilistisch, schnell und dabei fehlerfrei zu

Pferdekauf: Der ultimative Guide mit allen Tipps
Einmal ein Pferd zu haben, das wäre toll! So lautet wahrscheinlich der Traum von ganz vielen, die sich bereits mit dem Pferdevirus infiziert haben. Doch

Pferderassen und Zucht – Nicht nur für Kenner interessant
Die Pferdezucht und die vielfältigen Pferderassen, die wir heute kennen, sind eng miteinander verwoben. Erst die Pferdezucht durch den Menschen hat dazu geführt, dass man

Hobby Horsing – Alles über das Steckenpferdreiten
Hast du schon von Hobby Horsing gehört? Dieser ungewöhnliche Sport, der seinen Ursprung in Finnland hat, begeistert mittlerweile Kinder und Jugendliche rund um den Globus.

Was ist eigentlich Takt beim Reiten?
#wehorsewednesday – heutiges Thema: Takt
Die Ausbildungsskala – Sechs Punkte, die zur Durchlässigkeit führen. Das klingt erst einmal nicht so viel, hinter jedem steckt jedoch ein wichtiges Thema mit vielen Aspekten, Übungen und Hintergrundfakten.

Best of 2020: Die zehn meistgehörten wehorse-Podcasts des Jahres
Ein vielseitiges und spannendes Podcast-Jahr 2020 findet sein Ende. Es war ein weiteres Erfolgsjahr mit großartigen Gästen im wehorse-Podcast. Blicken wir zurück auf die meistgehörten

Welchen Heubedarf hat dein Pferd?
Wie viel Heu soll ein Pferd bekommen? Die Meinungen dazu gehen weit auseinander: „Mein Pferd wird zu dick, es darf nicht so viel fressen!“ befürchten

Shivering beim Pferd – Ursachen, Symptome & Behandlung
Das Shivering Syndrom, umgangssprachlich als Zitterkrankheit bezeichnet, ist eine neuromuskuläre Erkrankung beim Pferd. Die Erkrankung kann unwillkürliche Muskelkrämpfe insbesondere im Bereich der Hinterhand auslösen, die

Voraussetzungen für den Start auf einem Turnier
Du willst mit deinem Pferd dein erstes Turnier reiten, bist dir aber nicht sicher, welche Voraussetzungen du und dein Pferd erfüllen müssen? Hier findest du

Klemmiges Pferd? So löst du das Problem!
Bei einem Pferd, das klemmig auf den Schenkel reagiert, ist an Arbeit meistens gar nicht zu denken. In so einem Fall muss wieder konsequent an

Longieren – Mehr als Bodenarbeit auf dem Zirkel
Du möchtest mit deinem Pferd im Training weiterkommen und neue Dinge kennenlernen? Dann solltest du das Longieren unbedingt in deinen Trainingsalltag einbauen! Beim Longieren führst

Jagdreiten & Herbstausritte: Die besten Tipps
Wir können es nicht leugnen: Der Herbst ist da! Die Pferde schieben Fell, Kastanien liegen auf den Wegen. Das Gute daran ist: Jetzt ist die