Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚

Der Mitteltrab – So bringst du ihn deinem Pferd bei und reitest ihn korrekt!
Einfach auf der Diagonalen zulegen und etwas mehr treiben, dann klappt das schon mit dem Mitteltrab? So einfach ist es nicht und das ist auch
Die neusten Artikel

David de Wispelaere – ein Portrait
Ausbilder David de Wispelaere hat in den USA seinen europäischen Traum gefunden. Auf seinen Kurstouren hierzulande lehrt er die feine Reitkunst in Verbindung mit großem

Der Trakehner – Ein vielseitiger Begleiter in allen Sparten
Der Trakehner gehört zu den ältesten Pferderassen weltweit und beeindruckt mit seinem edlen Look, besonderen Charakter und echtem Sportgeist. In diesem Artikel findest du alles,

Geraderichtung? Diese Übungen helfen jedem schiefen Pferd!
Jedes Pferd kommt unausbalanciert auf die Welt. Wenn es allein für sich auf der Wiese schief herum läuft, ist das nicht weiter tragisch. Wenn jedoch

Der Achal Tekkiner – Fellfarben, Charakter & Disziplinen
Der Achal Tekkiner zählt zu den ältesten Pferderassen der Welt und wird seit fast 3000 Jahren gezüchtet. In diesem Artikel erfährst du alles über Geschichte,

Magengeschwür beim Pferd – Ursachen, Symptome & Behandlung
Das Magengeschwür ist eine der häufigsten Krankheiten beim Pferd. Leider bleibt es häufig unerkannt. Damit du eventuelle Magengeschwüre bei deinem Pferd frühzeitig erkennst, haben wir

Mit Gummimatte & Podest die Körperwahrnehmung beim Pferd verbessern
Eine sehr schöne Übungsmöglichkeit ist das Trainieren mit verschiedenen Untergründen, zum Beispiel dem Podest oder mit Trainingsmatten. Das schult die Körperwahrnehmung und fördert natürlich ebenso

Was tun, wenn das Pferd sich von der Kulisse beeindrucken lässt?
Firlefranz glotzte. Aber nicht auf die vollen Ränge. Die Zuschauer waren ihm egal. Die kleine Filmkamera da ganz dicht am Viereck, die fand er sehr

Losgelassenheit erreichen
Die Losgelassenheit des Pferdes ist eine der wichtigsten Bedingungen für den Erfolg der gesamten Ausbildung. Egal ob Gangpferde-, Western- oder Dressurreiter: Auf den zweiten Schritt

Dein Pferd rollt sich ein? Das kannst du dagegen tun
Kennst du das: Dein Pferd rollt sich ein und entzieht sich dem Zügelkontakt? Was kann der Reiter in diesem Moment tun? Denn dieses Problem ist

Reiten lernen für Erwachsene – Es ist nie zu spät
Reiten lernen als Erwachsener – geht das? Na klar! Für das Reiten lernen ist es nie zu spät. Erwachsene können ebenso wie Kinder das einzigartige

Nachruf Thomas Vogel
Wir trauern um Thomas Vogel. Ohne ihn gäbe es wehorse nicht. Denn er hat mit seiner Frau Inge pferdia gegründet, woraus wehorse entstanden ist. Am

Flohsamenschalen für Pferde richtig füttern
Flohsamenschalen gelten als ideale Vorbeugung gegen Sandkoliken bei Pferden. Doch wie genau werden sie an Pferde verfüttert? Und was sind Flohsamen überhaupt? In diesem Artikel