Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚

Nervöses Pferd? Akupressur hilft!
Hast du ein Pferd, das schnell von der Rolle ist? Ist Dein Pferd ein ängstlicher Typ, nervös und guckig? Dann haben wir etwas für dich.
Die neusten Artikel

Ab wann dürfen Kinder reiten?
Wie aus kleinsten Kindern Pferdemenschen werden, wie sie das Reiten erlernen können und worauf beim Kinderreiten geachtet werden muss, haben wir in einem Podcast mit

Nachruf Thomas Vogel
Wir trauern um Thomas Vogel. Ohne ihn gäbe es wehorse nicht. Denn er hat mit seiner Frau Inge pferdia gegründet, woraus wehorse entstanden ist. Am

Warmblüter im Rasseportrait – Rassen, Charakter & geeignete Disziplinen
Die Warmblüter gehören zu den beliebtesten und erfolgreichsten Pferderassen der Welt. Aber durch welche Merkmale zeichnen sie sich genau aus? In diesem Artikel erfährst du

Halsring Reiten: Wie gewöhne ich mein Pferd an den Halsring?
Du denkst, Halsringreiten können nur Top-Reiter und es liegt für dich noch in weiter Ferne? Wir sagen: Stimmt nicht! Jeder kann es lernen. Aber aufgepasst

Leinöl fürs Pferd – Wirkung, Anwendung & Dosierung
Leinöl ist beim Pferd das wohl am häufigsten verwendete Öl. Aber was macht dieses Öl so beliebt? In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über

David de Wispelaere – ein Portrait
Ausbilder David de Wispelaere hat in den USA seinen europäischen Traum gefunden. Auf seinen Kurstouren hierzulande lehrt er die feine Reitkunst in Verbindung mit großem

Pylonen im Reitsport: Die 3 besten Übungen für einen sofortigen Effekt
Die rot-weißen Hütchen sind fast in jedem Reitstall anzutreffen, und das aus gutem Grund: Sie helfen dem Reiter, seine Hilfengebung zu verbessern. Die renommierte Top-Ausbilderin

Dein Pferd rollt sich ein? Das kannst du dagegen tun
Kennst du das: Dein Pferd rollt sich ein und entzieht sich dem Zügelkontakt? Was kann der Reiter in diesem Moment tun? Denn dieses Problem ist

Tensegrales Training für Pferde: Fördere Wohlbefinden und Leistung ganzheitlich
Kennst du das? Du beobachtest Dein Pferd und spürst, dass etwas nicht stimmt. Die Bewegungen wirken nicht harmonisch, beim Reiten fehlt die Losgelassenheit, oder dein

Haflinger-Power: Das vielseitige Pferd für jeden Reiter
Haflinger – diese goldigen Pferde mit der blonden Mähne kennt doch jeder, oder? Sie sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch richtig vielseitig und beliebt.

Weshalb das ISG beim Pferd für dein Reiten so viel ausmacht
Das ISG – also das Iliosakralgelenk – beim Pferd kennen Pferdebesitzer vor allem vom Besuch des Pferde-Osteopathen: „Das ISG war blockiert“ oder „das ISG war

ECVM beim Pferd: Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten
ECVM, auch bekannt als Equine Complex Vertebral Malformation, ist eine komplexe Halswirbelsäulenfehlbildung beim Pferd. Sie betrifft in erster Linie die letzten Wirbel der Halswirbelsäule, sowie