Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚

Streitfrage: Wie du im Schulterherein sitzen sollst
Das Schulterherein ist ein gutes Beispiel dafür, dass die Dressurlektionen, die wir unseren Pferden beibringen, für sie da sind und nicht für uns. Nicht umsonst
Die neusten Artikel

Der Appaloosa – Aussehen, Charakter & geeignete Disziplinen
Kaum eine andere Pferderasse hat so einzigartige Fellzeichnungen wie der Appaloosa. Aber was macht ihn sonst so besonders? In diesem Artikel erfährst du alles über

Hufgeschwür erkennen und behandeln – So wird dein Pferd wieder fit
Ein Hufgeschwür klingt im ersten Moment vielleicht nicht dramatisch, kann deinem Pferd aber ziemlich zusetzen. Es betrifft Pferde jeder Rasse und jeden Alters und entsteht,

Passt dein Sattel? Der Selbsttest zum Nachmachen!
Ein passender Sattel ist Gold wert – leider ist die Sattelsuche ein Thema, das viele Reiter schier zur Verzweiflung treibt. Viele fühlen sich unsicher, ob

Pferdeplätzchen selbst backen: Geschenkidee zu Weihnachten
Do it yourself – die Pferdeplätzchen Edition: Was schenkt man den Reiterkolleg*innen am Stall denn nur zu Weihnachten? Oder der pferdebegeisterten Freundin? Wehorse will dir

Wann dein Pferd eine Decke braucht (oder auch nicht)
Etliche Meinungen gibt es, wenn es um das Thema Eindecken von Pferden geht! „Ein Pferd mit Winterfell braucht keine Decke“, behaupten manche und werfen mit

Der Pferderücken – so reitest du pferdefreundlich und rückenschonend!
Der Pferderücken ist eine DER wichtigsten Körperpartien beim Reiten und ist mindestens so empfindlich wie unser eigener. Jeder, der schon einmal Rückenschmerzen hatte, kann sich

Hund und Pferd richtig aneinander gewöhnen – So klappt es!
Du träumst davon, deinen Hund entspannt mit in den Stall oder sogar auf einen Ausritt zu nehmen? Du möchtest, dass dein Hund und dein Pferd

So lernen Pferde Zügelhilfen – Dr. Britta Schöffmann erklärt’s!
Wie das Pferd lernt, und warum deshalb reiterliche Hilfen in welcher Situation angewandt werden, erfährt der Durchschnittsreiter leider zumeist nur mit Glück. Der Zusammenhang zwischen Reitlehre und

Kolik beim Pferd – Ursachen, Symptome, Behandlung & Vorbeugung
Eine Kolik ist ein weit verbreitetes Magen-Darm-Problem beim Pferd, das nicht nur schmerzhaft, sondern auch lebensbedrohlich werden kann. Aber was genau ist eine Kolik eigentlich

25 Ideen für deinen Reitersommer
Der Sommer ist natürlich sowieso schon toll, aber ein Reitersommer ist noch besser! Was genau das sein soll? Ein Sommer, der mit den liebsten Stallkolleg*innen

Tellington TTouch für Pferde: Harmonie durch Berührung und Bewegung
Viele Pferdeliebhaber haben schon von den Tellington TTouches gehört – einer sanften Methode, die gezielt das Wohlbefinden von Pferden fördert. Entwickelt von der renommierten Pferdetrainerin

Endlich den fliegenden Wechsel reiten: So erarbeitest du ihn dir mit deinem Pferd
Der fliegende Wechsel ist eine fortgeschrittene Lektion, die ab der Klasse M abgefragt wird. Bei einem gut ausgebildeten Reiter-Pferd-Paar kann er herrlich spielerisch und leichtfüßig