Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚

Pferdebiomechanik verstehen & anwenden: Der Guide für moderne Reiter
Hast du dich jemals gefragt, warum dein Pferd manchmal auf einer Hand schwieriger zu reiten ist? Oder warum trotz intensiven Trainings bestimmte Lektionen einfach nicht
Die neusten Artikel

Frank Ostholt über seinen Werdegang zum Profireiter und Bundestrainer der Nachwuchsreiter in der Vielseitigkeit
Er ist Mannschaftsolympiasieger, mehrfacher deutscher Meister und Bundestrainer der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter: Frank Ostholt berichtet dir im Interview mit Christian Kroeber von seiner Leidenschaft des Vielseitigkeitssports und

ECVM beim Pferd: Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten
ECVM, auch bekannt als Equine Complex Vertebral Malformation, ist eine komplexe Halswirbelsäulenfehlbildung beim Pferd. Sie betrifft in erster Linie die letzten Wirbel der Halswirbelsäule, sowie

Welchen Heubedarf hat dein Pferd?
Wie viel Heu soll ein Pferd bekommen? Die Meinungen dazu gehen weit auseinander: „Mein Pferd wird zu dick, es darf nicht so viel fressen!“ befürchten

Verspannungen lösen: Erlerne die Masterson Methode!
Dein Pferd lässt beim Reiten nicht so leicht los? Es ist in manchen Regionen verspannt? Mit der Masterson Methode kannst du deinem Pferd selbst etwas

Reitunterricht für Kinder – Was du beachten solltest, bevor dein Kind reiten lernt
Reiten zu lernen, ist der Traum vieler Kinder. Dass zum Reiten beispielsweise auch die Pflege und Fütterung des Partners Pferd gehört, lernen Kinder am besten

Pferdeerziehung: 3 Do’s and Don’t’s
Ist dein Pferd gut erzogen? Das hört sich jetzt vielleicht ein wenig so an, als würde man einem Hund Sitz, Platz, Bleib beibringen oder einem

Hufgeschwür erkennen und behandeln – So wird dein Pferd wieder fit
Ein Hufgeschwür klingt im ersten Moment vielleicht nicht dramatisch, kann deinem Pferd aber ziemlich zusetzen. Es betrifft Pferde jeder Rasse und jeden Alters und entsteht,

Schwarzwälder Kaltblut im Rasseportrait – Charakter, Lebenserwartung & Preis
Das Schwarzwälder Kaltblut ist bekannt für sein markantes Aussehen und sein ausgeglichenes, sanftmütiges Wesen. In diesem Artikel erfährst du alles über Geschichte, Herkunft, Aussehen, Charakter,

Best of 2021: Die zehn meistgehörten wehorse-Podcasts des Jahres
Auch im Jahr 2021 hatten wir wieder tolle Gäste für unsere wehorse Podcasts in petto. Jetzt gehen wir mit großen Schritten auf das Ende des

So findest du die passenden Steigbügel!
Steigbügel sind ein wesentlicher Bestandteil der Ausrüstung im Reitsport. Passende Steigbügel ermöglichen es dem Reiter leichter aufzusteigen, unterstützen einen ausbalancierten Sitz und sorgen für Halt

Die Angst beim Reiten: Wie du wieder Vertrauen zu deinem Pferd aufbaust.
Angst beim Reiten entwickelt sich schnell: Einmal doof gestürzt, ein unachtsamer Moment und plötzlich reitet sie mit: Die Angst und das Gefühl, dem Pferd nicht

Kombinationen und Distanzen springen- Abstände abschätzen und richtig anreiten lernen
Kombinationen und Distanzen sind ein elementarer Teil des Springsports. Wer nicht weiß, wie viel Galoppsprünge das eigene Pferd für eine gewisse Strecke braucht bzw. wie