Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚

Voraussetzungen für den Start auf einem Turnier
Du willst mit deinem Pferd dein erstes Turnier reiten, bist dir aber nicht sicher, welche Voraussetzungen du und dein Pferd erfüllen müssen? Hier findest du
Die neusten Artikel

Jessica von Bredow-Werndl: Das Erfolgsrezept namens Bruder
2015 war ihr Jahr: Jessica von Bredow-Werndl ritt das erste Mal als Mitglied im Nationalteam der Dressurreiter, holte mit Unee Mannschaftsbronze auf den Europameisterschaften und siegte mit ihrer

Vorwärts-abwärts Reiten mit Uta Gräf
Das Vorwärts-abwärts Reiten ist nicht nur am Ende einer Reiteinheit sinnvoll, sondern sollte immer wieder während des Trainings eingebaut werden. Immerhin tut nicht nur uns

Warmblüter im Rasseportrait – Rassen, Charakter & geeignete Disziplinen
Die Warmblüter gehören zu den beliebtesten und erfolgreichsten Pferderassen der Welt. Aber durch welche Merkmale zeichnen sie sich genau aus? In diesem Artikel erfährst du

Seitengänge beim Pferd im Überblick – Schulterherein, Travers, Renvers & Traversale
Egal ob Dressurreiter, Springreiter, Westernreiter oder Freizeitreiter. Seitengänge lohnen sich für jedes Pferd und jeden Reiter. In diesem Artikel erhältst du einen Überblick über die

Gebisslos Reiten: Der natürliche Weg zu mehr Vertrauen und Harmonie
Gebisslos Reiten bedeutet, dein Pferd ohne Gebiss im Maul zu führen – eine sanfte und pferdefreundliche Methode, die immer mehr Reiter begeistert. Tatsächlich wurde früher

Motiviert & gut durchs Winterhalbjahr: Gesundes Training für dein Pferd
Der Winter hat es für Pferdeleute in sich: Es ist dunkel, die Hallen sind voll, manch einer kämpft mit Schlamm und nassen Böden. Die Pferde

ECVM beim Pferd: Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten
ECVM, auch bekannt als Equine Complex Vertebral Malformation, ist eine komplexe Halswirbelsäulenfehlbildung beim Pferd. Sie betrifft in erster Linie die letzten Wirbel der Halswirbelsäule, sowie

Gangpferde dressurmäßig ausbilden: Gar nicht so anders, als man denkt?
Warum sich die Frage im Titel mit ja und nein beantworten lässt, erfährst du in diesem Artikel. Wenn man die Rasse „Isländer“ erwähnt, hat wohl

Dressurreiten – Das Fundament der Reiterei
Dressurreiten hat das fundamentale Ziel, das Pferd mit Hilfe von verschiedenen Übungen zu gymnastizieren, die Gesunderhaltung des Pferdes zu gewährleisten sowie die Grundgangarten des Pferdes

Fitness für Reiter: So wirst du fit für dein Pferd!
#wehorsewednesday – heutiges Thema: Fit für dein PferdBewegen, Körpergefühl entwickeln, Kondition verbessern, Rhythmus schulen und die richtigen Muskeln aufbauen – wir sprechen hier ausnahmsweise mal nicht von deinem Pferd, sondern von dir!

Das hilft gegen den Stuhlsitz
Es gibt genau zwei Gruppen, die die Thematik Stuhlsitz beschäftigt: Zum einen Schüler zu Beginn ihrer Lebenserfahrung als Reiter und zum anderen viele, viele Reitlehrer

Alles über Reitturniere: Wo finden sie statt und was gilt es zu beachten?
Reitturniere sind das Herzstück des Reitsports, wo Athleten und Pferde spannende Herausforderungen meistern. Diese Events testen Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen und fördern die persönliche Entwicklung