Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚

Nervöses Pferd? Akupressur hilft!
Hast du ein Pferd, das schnell von der Rolle ist? Ist Dein Pferd ein ängstlicher Typ, nervös und guckig? Dann haben wir etwas für dich.
Die neusten Artikel

Passt dein Sattel? Der Selbsttest zum Nachmachen!
Ein passender Sattel ist Gold wert – leider ist die Sattelsuche ein Thema, das viele Reiter schier zur Verzweiflung treibt. Viele fühlen sich unsicher, ob

Nachruf Thomas Vogel
Wir trauern um Thomas Vogel. Ohne ihn gäbe es wehorse nicht. Denn er hat mit seiner Frau Inge pferdia gegründet, woraus wehorse entstanden ist. Am

Tensegrales Training für Pferde: Fördere Wohlbefinden und Leistung ganzheitlich
Kennst du das? Du beobachtest Dein Pferd und spürst, dass etwas nicht stimmt. Die Bewegungen wirken nicht harmonisch, beim Reiten fehlt die Losgelassenheit, oder dein

Das Shire Horse im Rasseportrait – Das größte Pferd der Welt
Als größte Pferderasse der Welt sticht das Shire Horse besonders hervor. Doch was macht diese Rasse, neben ihrer beachtlichen Größe, so besonders? In diesem Artikel

Insidertipps für das CHIO in Aachen
Ganz bald beginnt das große Reitturnier in Aachen, der CHIO. Sind es noch zwei Wochen? Gefühlt für einen Aachener, und das bin ich, ist es

Druse beim Pferd – Ursachen, Symptome & Behandlung
Druse beim Pferd ist eine hochansteckende Krankheit. Sie betrifft hauptsächlich die Atemwege deines Pferdes und kann starke Schmerzen verursachen. In diesem Artikel erfährst du alles

Der Tarpan: Das wilde Erbe des europäischen Pferdes
Du willst wissen, was den Tarpan als Pferd so besonders macht? In diesem Artikel erfährst du alles über diese einst wilde Pferderasse. Wir beleuchten die

4 Vorbereitungsübungen für erfolgreiches Parcoursspringen
Vorbereitung ist die halbe Miete – das gilt auch beim Parcoursspringen. Einfach mal drauf los ist hier nicht die richtige Strategie. Es macht viel mehr

Boxenruhe: So beschäftigst du dein Pferd
Meine Reitponystute Chamonix hatte sich im März das Griffelbein gebrochen. Es musste herausoperiert werden. Folge: Boxenruhe. Was uns geholfen hat, um die Krankheitszeit zu überbrücken

Gelassenheitstraining fürs Pferd: So baust du Vertrauen auf
Stell dir vor, dein Pferd gerät in Panik und rennt plötzlich los – mitten auf eine stark befahrene Straße. Ein Albtraum, oder? Pferde haben einen

Reitunterricht für Kinder – Was du beachten solltest, bevor dein Kind reiten lernt
Reiten zu lernen, ist der Traum vieler Kinder. Dass zum Reiten beispielsweise auch die Pflege und Fütterung des Partners Pferd gehört, lernen Kinder am besten

Gefahr auf der Weide: So schützt du dein Pferd vor Giftpflanzen
Giftpflanzen befinden sich manchmal auf Weiden und Koppeln, die für dein Pferd nicht nur ein Ort zum Grasen, sondern auch ein wichtiger Lebensraum, der maßgeblich