Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚

Kurzkehrt reiten – die vergessene Lektion
Neben dem Außengalopp gibt es noch eine weitere Schlüssel-Lektion auf dem Weg von Klasse A zu Klasse L. Das Kurzkehrt, das sicherlich bei vielen ein
Die neusten Artikel

DIY Weihnachtsgeschenke für Reiter*innen
Dieses Jahr machen wir unsere Weihnachtsgeschenke im DIY Style: Und schon haben wir wieder Dezember und Weihnachten steht vor der Tür. Und das heißt, dass

Was du sagen kannst, wenn das Pferd einer Freundin gestorben ist
Wenn ein Pferd gestorben ist, wissen viele nicht, wie sie damit umgehen sollen. Den Besitzer am besten gar nicht ansprechen? Etwas sagen, aber was bloß? Eine

Wie du eine ruhige Reiterhand bekommst: Die drei Top Tipps!
Wir wollen sie alle: die feine, ruhige Reiterhand. Und mindestens die Hälfte der Leute mit diesem Wunsch werden verrückt über die Aufforderung: „Hände ruhiger!“ Warum

Vom Heu bis zum Kraftfutter – So stellst du das ideale Pferdefutter zusammen
Damit dein Pferd langfristig gesund und leistungsfähig bleibt, ist neben den allgemeinen Informationen zur Fütterung eine Rationsberechnung für dein Pferd in Form einer Tabelle für

Weshalb das ISG beim Pferd für dein Reiten so viel ausmacht
Das ISG – also das Iliosakralgelenk – beim Pferd kennen Pferdebesitzer vor allem vom Besuch des Pferde-Osteopathen: „Das ISG war blockiert“ oder „das ISG war

Alles über Reitturniere: Wo finden sie statt und was gilt es zu beachten?
Reitturniere sind das Herzstück des Reitsports, wo Athleten und Pferde spannende Herausforderungen meistern. Diese Events testen Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen und fördern die persönliche Entwicklung

Das Mustang Pferd: Das macht diese Pferderasse so besonders
In diesem Artikel erfährst du alle Besonderheiten rund um das Mustang Pferd: Aussehen, Charakter, geeignete Disziplinen, Alter, Nahrung, Preis, Geschichte, Herkunft & vieles mehr. Viel

Streitfrage: Wie du im Schulterherein sitzen sollst
Das Schulterherein ist ein gutes Beispiel dafür, dass die Dressurlektionen, die wir unseren Pferden beibringen, für sie da sind und nicht für uns. Nicht umsonst

Voraussetzungen für den Start auf einem Turnier
Du willst mit deinem Pferd dein erstes Turnier reiten, bist dir aber nicht sicher, welche Voraussetzungen du und dein Pferd erfüllen müssen? Hier findest du

Alles zum Thema Stellung und Biegung beim Pferd
Die Grundlage für jegliches Reiten: Ohne Stellung keine Biegung, ohne Biegung kein Geraderichten und Gymnastizieren. Lerne, wie du sie korrekt erarbeitest!

Der Tinker – Größe, Gewicht & Charakter
Der Tinker ist weltweit für sein geschecktes Fell und seinen sanften Charakter bekannt. Du findest in ihm einen vielseitigen Partner für Sport und Freizeit. Aber

Was macht eigentlich Just Paul?
Just Paul war das erste Jungpferd, mit dem wir Ingrid Klimkes Ausbildungsarbeit zeigten. Er hatte ganz schnell eine Fangemeinde. Viele Zuschauer fragen oft nach ihm