Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚

PSSM beim Pferd – Ernsthafte Krankheit oder Modeerscheinung?
PSSM gehört zu den häufigsten Muskelerkrankungen beim Pferd. Sie ist genetisch bedingt und daher nicht heilbar. Einzig durch Reduzierung der Krankheitssymptome kann die Lebensqualität eines
Die neusten Artikel

Fellwechsel beim Pferd unterstützen: So geht´s!
Der Fellwechsel beim Pferd bezeichnet einen natürlichen Prozess, bei dem dein Pferd zweimal jährlich sein Fell austauscht. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über

Das Steigen beim Pferd: Ursachen verstehen und sicher reagieren
Wenn das eigene Pferd plötzlich steigt, ist das nicht nur beunruhigend, sondern vor allem gefährlich für Reiter und Pferd. Plötzliches Steigen kann vielerlei Gründe haben,

Urlaub mit Pferd – Mit diesen Tipps zu einer erholsamen Reise
Urlaub mit eigenem Pferd. Viele Pferdebesitzer träumen davon, irgendwann einmal mit ihrem Pferd an den Strand oder in die Berge zu fahren. Für eine entspannte

Ein Dreh unseres Team im Fernsehen – jetzt in der ARD Mediathek
Vor wenigen Wochen hatten wir das Glück, dass ein Team des NDRs für die Sendung DAS! uns bei Dreharbeiten für einen neuen Islandpferdekurs begleitet haben.

Aussitzen im Trab – Darauf solltest du achten
„Mein Pferd lässt sich im Trab nicht sitzen“ oder „Aussitzen ist einfach nur anstrengend und unbequem“ sind Aussagen, die man in Reitschulen, im Stall oder

Ist Reiten ohne Sattel schädlich fürs Pferd?
Sie fragen, Ingrid Klimke antwortet: Das ist die Idee dieser Rubrik hier bei wehorse. Wir filmen die Antwort, so dass alle Videonachrichten der Reitmeisterin hier

Wie du eine ruhige Reiterhand bekommst: Die drei Top Tipps!
Wir wollen sie alle: die feine, ruhige Reiterhand. Und mindestens die Hälfte der Leute mit diesem Wunsch werden verrückt über die Aufforderung: „Hände ruhiger!“ Warum

Management rund ums Pferd: Pferdepflege & Gesundheit
Egal ob Dressur, Springen, Western oder einfach nur in den Wald, eines haben alle Disziplinen des Reitsports gemeinsam: Im Mittelpunkt steht das Pferd. Damit man

Winterarbeit mit dem Pferd? Die besten Tipps für die kalte Jahreszeit
Wenn es draußen kalt ist und es früh dunkel wird, kann die Winterarbeit mit dem Pferd und der Stallalltag schon mal zu einer unbequemen Sache

Die Ausbildungsskala beim Pferd: Grundlage für das Reiten
Jeder Reiter und jede Reiterin wünscht sich ein freundliches, gut erzogenes und gesundes Pferd, das motiviert mitarbeitet und angenehm zu reiten ist. Grundlage für all

Zügel-aus-der-Hand-kauen-lassen – so wird es richtig geritten!
Weit mehr als ein Wegschmeißen der Zügel am Ende der Reitstunde: Ein richtig gerittenes Zügel-aus-der-Hand-kauen-lassen eignet sich optimal, um die innere und äußere Losgelassenheit deines

Dein Cavaletti Guide: Ingrid Klimkes Übungen zum Nachreiten
Cavaletti Training ist eine effektive Methode des Pferdetrainings, bei der dein Pferd über aufgestellte Hindernisse in Form von Stangen oder Balken läuft. Diese Übungen fördern