Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚

Westernreiten – auf den Spuren der alten Cowboys
Westernreiten ist eine Disziplin des Reitsports, die sich an die Arbeitsreitweise der Cowboys Nordamerikas anlehnt. Zu erkennen ist das häufig auch für Laien an der
Die neusten Artikel

Reiten im Schnee: So geht’s sicher!
Reiten auf gutem Schnee ist einfach klasse! Es gibt jedoch ein paar Dinge, die beachtet werden sollten, damit Reiter und Pferd gesund bleiben und Spaß

Zu volle Halle? Mein Pferd hat Angst vor entgegenkommenden Pferden!
Diesmal geht es um ein Thema, das vor allem in vollen Reithallen und auf Abreiteplätzen auf Turnieren echt brisant werden kann: Die Angst vor anderen

West-Nil-Virus beim Pferd: So schützt du deins vor der gefährlichen Krankheit
Das West-Nil-Virus (WNV) oder West-Nil-Fieber ist eine Krankheit, die durch Mücken übertragen wird und bei Pferden schwere neurologische Schäden verursachen kann. Hier erfährst du, wie

Springreiten lernen: So bekommst du Vertrauen
Du möchtest gern voller Vertrauen und sicher Springreiten lernen oder nach einer Pause wieder einsteigen aber weißt nicht so richtig wie du vorgehen sollst? Dann

Pferdebesitzertypen – bist du eher ein Kontrollfreak oder die Abwesende?
Meine Bekannte Tina hat aufgeschrieben, dass sie am allerbesten selbst nach den Pferden schauen kann. Niemand versorgt die Pferde besser als sie, deshalb muss sie immer

Geländehindernisse – So kannst du sie erfolgreich meistern
Die Vielseitigkeit wird auch als die Krone der Reiterei bezeichnet. Sie besteht aus drei Teildisziplinen, der Dressur, dem Geländeritt und dem Springen. Werden Vielseitigkeitsreiter gefragt,

Wie bleibt mein Pferd ruhig beim Springen?
Was tun, wenn sich das Pferd hektisch ins Springen hineinsteigert? Wenn selbst ein korrektes Angaloppieren dadurch nicht mehr möglich ist? Reitmeisterin Ingrid Klimke hat guten

Galopphilfe: So gelingt das richtige Angaloppieren
Der Galopp ist für viele Reiter ein besonders schönes Gefühl – kraftvoll, fließend und harmonisch. Damit der Übergang in den Galopp allerdings leicht und korrekt

Periodische Augenentzündung beim Pferd: Ursachen, Symptome und Behandlung
Die periodische Augenentzündung, umgangssprachlich auch “Mondblindheit” genannt, ist eine ernste Erkrankung, die viele Pferde betrifft. Sie kann zu erheblichen Schmerzen und langfristigen Schäden führen, wenn

8 Männertypen, die mit einer Pferdefrau zusammen sind
Zu welcher Gattung gehört dein Freund oder Mann? Hast du so einen, der dir Heukisten statt Paris-Reisen schenkt und Schabracken für Verschwendung hält? Macht dein Partner deinem

Bodenarbeit: Was ist das und welche Arten gibt es?
Bodenarbeit ist ein weit gefächerter Oberbegriff und umfasst alle Aktivitäten mit dem Pferd, bei denen der Mensch das Pferd vom Boden aus anleitet und ausbildet.

Dein Cavaletti Guide: Ingrid Klimkes Übungen zum Nachreiten
Cavaletti Training ist eine effektive Methode des Pferdetrainings, bei der dein Pferd über aufgestellte Hindernisse in Form von Stangen oder Balken läuft. Diese Übungen fördern