Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚

Voltigieren – Akrobatik auf dem Pferderücken
Das Voltigieren erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit. Es ist eine faszinierende Sportart aus einer Kombination aus Reitsport, Turnen und Akrobatik. In diesem Artikel erfährst du
Die neusten Artikel

Verspannungen lösen: Erlerne die Masterson Methode!
Dein Pferd lässt beim Reiten nicht so leicht los? Es ist in manchen Regionen verspannt? Mit der Masterson Methode kannst du deinem Pferd selbst etwas

Criollo im Rasseportrait – Charakter, geeignete Disziplinen & Preis
Der Criollo zählt als eine der widerstandsfähigsten und robustesten Pferderassen der Welt. Aber durch welche Merkmale zeichnet sich die Rasse außerdem aus? In diesem Artikel

Boxenruhe: So beschäftigst du dein Pferd
Meine Reitponystute Chamonix hatte sich im März das Griffelbein gebrochen. Es musste herausoperiert werden. Folge: Boxenruhe. Was uns geholfen hat, um die Krankheitszeit zu überbrücken

Best of 2020: Die zehn meistgehörten wehorse-Podcasts des Jahres
Ein vielseitiges und spannendes Podcast-Jahr 2020 findet sein Ende. Es war ein weiteres Erfolgsjahr mit großartigen Gästen im wehorse-Podcast. Blicken wir zurück auf die meistgehörten

Nervöses Pferd? Akupressur hilft!
Hast du ein Pferd, das schnell von der Rolle ist? Ist Dein Pferd ein ängstlicher Typ, nervös und guckig? Dann haben wir etwas für dich.

Vom Heu bis zum Kraftfutter – So stellst du das ideale Pferdefutter zusammen
Damit dein Pferd langfristig gesund und leistungsfähig bleibt, ist neben den allgemeinen Informationen zur Fütterung eine Rationsberechnung für dein Pferd in Form einer Tabelle für

Was ist der Pferdeführerschein?
Du hast davon schon mal gehört, bist dir aber nicht sicher, was genau der Pferdeführerschein eigentlich ist? Dann bist du hier genau richtig! Wir erklären

Hangbahntraining mit dem Pferd: Das bewirkt es
Wer die Rückenmuskulatur des Pferdes trainieren will, der sollte bergauf und bergab reiten! Hört man häufig. Das machen auch die Großen, Ingrid Klimke zum Beispiel

Der Friese im Rasseportrait – Alles über Aussehen & Charakter
Der Friese ist weltweit für seine imposante Erscheinung, seine beeindruckenden Bewegungen und sein freundliches, menschenbezogenes Wesen bekannt. Doch was macht diese Pferderasse außerdem so besonders?

Pferdezucht: Den Kracher erkennen
Selbst züchten, Absetzer kaufen, rohes Pferd kaufen – bestimmt hast du dich auch schon mal in der Pferdezucht gesehen – oder zumindest davon geträumt. Fragt

Besser Reiten lernen: Das steckt hinter Kreuz anspannen und Co. wirklich
Der Wunsch von jedem Reiter ist es wohl, besser reiten zu können. Denn in diesem Sport lernt man nie aus und es gibt immer eine

Der Reitersitz: Dein ultimativer Guide zum besseren Sitzen und Einwirken!
Er ist wichtig, vielseitig, wandelbar, und entscheidend beim Reiten. Er kann stabil oder flexibel, sicher oder wackelig, steif oder federnd, harmonisch oder kontraproduktiv sein. Aber