Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚

Das Steigen beim Pferd: Ursachen verstehen und sicher reagieren
Wenn das eigene Pferd plötzlich steigt, ist das nicht nur beunruhigend, sondern vor allem gefährlich für Reiter und Pferd. Plötzliches Steigen kann vielerlei Gründe haben,
Die neusten Artikel

Nachruf Thomas Vogel
Wir trauern um Thomas Vogel. Ohne ihn gäbe es wehorse nicht. Denn er hat mit seiner Frau Inge pferdia gegründet, woraus wehorse entstanden ist. Am

Zu volle Halle? Mein Pferd hat Angst vor entgegenkommenden Pferden!
Diesmal geht es um ein Thema, das vor allem in vollen Reithallen und auf Abreiteplätzen auf Turnieren echt brisant werden kann: Die Angst vor anderen

Klemmiges Pferd? So löst du das Problem!
Bei einem Pferd, das klemmig auf den Schenkel reagiert, ist an Arbeit meistens gar nicht zu denken. In so einem Fall muss wieder konsequent an

DIY Weihnachtsgeschenke für Reiter*innen
Dieses Jahr machen wir unsere Weihnachtsgeschenke im DIY Style: Und schon haben wir wieder Dezember und Weihnachten steht vor der Tür. Und das heißt, dass

Nervöses Pferd? Akupressur hilft!
Hast du ein Pferd, das schnell von der Rolle ist? Ist Dein Pferd ein ängstlicher Typ, nervös und guckig? Dann haben wir etwas für dich.

„Wer ein Mal die Woche reitet, kommt nicht vom Fleck!“ – Interview mit Eckart Meyners
Ein Mal die Woche üben bedeutet: Stillstand. Das sind harte Worte von jemandem, der es wissen muss. Sportpädagoge Eckart Meyners hat die Bewegungslehre im Reitsport

Seitengänge beim Pferd im Überblick – Schulterherein, Travers, Renvers & Traversale
Egal ob Dressurreiter, Springreiter, Westernreiter oder Freizeitreiter. Seitengänge lohnen sich für jedes Pferd und jeden Reiter. In diesem Artikel erhältst du einen Überblick über die

Der Hopserlauf- Eine effektive Aufwärmübung für Reiter
Aufwärmübungen sind essentiell fürs Reiten. Wer warm aufs Pferd steigt, macht es sich und dem Pferd leichter. Auch Sitzprobleme lösen sich leichter, wenn der Reiter

Frank Ostholt über seinen Werdegang zum Profireiter und Bundestrainer der Nachwuchsreiter in der Vielseitigkeit
Er ist Mannschaftsolympiasieger, mehrfacher deutscher Meister und Bundestrainer der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter: Frank Ostholt berichtet dir im Interview mit Christian Kroeber von seiner Leidenschaft des Vielseitigkeitssports und

Der Hufschmied: Aufgaben, Ausbildung und woran du erkennst, ob er kompetent ist
Die Suche nach einem guten Hufschmied ist oft schwieriger als gedacht. Viele von uns Pferdemenschen kennen das. Die Fachkompetenz ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die

West-Nil-Virus beim Pferd: So schützt du deins vor der gefährlichen Krankheit
Das West-Nil-Virus (WNV) oder West-Nil-Fieber ist eine Krankheit, die durch Mücken übertragen wird und bei Pferden schwere neurologische Schäden verursachen kann. Hier erfährst du, wie

Fohlen: Erfahre alles von der Geburt bis zum Jungpferd
Fohlen sind das Herz und die Zukunft jeder Pferdezucht. Sie verkörpern Hoffnung, Potenzial und den Beginn eines neuen Lebens. Viele und vielleicht auch du, träumen