Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚

Voltigieren – Akrobatik auf dem Pferderücken
Das Voltigieren erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit. Es ist eine faszinierende Sportart aus einer Kombination aus Reitsport, Turnen und Akrobatik. In diesem Artikel erfährst du
Die neusten Artikel

Geländehindernisse – So kannst du sie erfolgreich meistern
Die Vielseitigkeit wird auch als die Krone der Reiterei bezeichnet. Sie besteht aus drei Teildisziplinen, der Dressur, dem Geländeritt und dem Springen. Werden Vielseitigkeitsreiter gefragt,

Was ist der Pferdeführerschein?
Du hast davon schon mal gehört, bist dir aber nicht sicher, was genau der Pferdeführerschein eigentlich ist? Dann bist du hier genau richtig! Wir erklären

Motiviert & gut durchs Winterhalbjahr: Gesundes Training für dein Pferd
Der Winter hat es für Pferdeleute in sich: Es ist dunkel, die Hallen sind voll, manch einer kämpft mit Schlamm und nassen Böden. Die Pferde

Ein wahres Liebespaar: Halla & Hans Günter Winkler
Was Hans Günter Winkler, der VW Käfer meiner Familie, Morphium und die Kois alles miteinander zu tun haben. Am 27. Juli 2016 wurde Hans Günter Winkler

Der Holsteiner im Rasseportrait – Größe, Charakter & geeignete Disziplinen
Der Holsteiner ist eine weltweit beliebte und sehr erfolgreiche Pferderasse. In diesem Artikel erfährst du alles über Geschichte, Herkunft, Aussehen, Charakter, Lebenserwartung, rassetypische Krankheiten, Haltung,

8 Männertypen, die mit einer Pferdefrau zusammen sind
Zu welcher Gattung gehört dein Freund oder Mann? Hast du so einen, der dir Heukisten statt Paris-Reisen schenkt und Schabracken für Verschwendung hält? Macht dein Partner deinem

Hangbahntraining mit dem Pferd: Das bewirkt es
Wer die Rückenmuskulatur des Pferdes trainieren will, der sollte bergauf und bergab reiten! Hört man häufig. Das machen auch die Großen, Ingrid Klimke zum Beispiel

Das erste Mal auf’s Turnier – Tipps für den Abreiteplatz
Albtraum Abreiteplatz? Für all diejenigen, die nur ab und an ein Turnier nennen, ist ein Turnierstart eine aufregende Sache! Dressurausbilderin Dr. Britta Schöffmann gibt Tipps,

Was du beachten solltest, wenn du mit dem Trainerschein liebäugelst
„Ich möchte das genau jetzt machen! Ich will das endlich lernen und unterrichten!“ Hast du dir das auch schon mal gedacht? Da würde der nächste

Der Huzule: Das robuste Bergpferd der Karpaten
Du suchst nach einem treuen Begleiter, der sowohl robust als auch vielseitig ist? Dann ist das Huzulenpferd genau das Richtige für dich. Der Begriff „Huzule“

Ausbildungsserie: Reiten gut erklärt mit Britta Schöffmann
Britta Schöffmann ist Ausbilderin aus vollstem Herzen. Das spürt jeder, der sie unterrichten sieht. Live, oder auch auf unseren Lehrfilmen ohne leisesten Zweifel zu erkennen.

Was macht eigentlich Just Paul?
Just Paul war das erste Jungpferd, mit dem wir Ingrid Klimkes Ausbildungsarbeit zeigten. Er hatte ganz schnell eine Fangemeinde. Viele Zuschauer fragen oft nach ihm