Jeder Pferdebesitzer kennt diese Angst: Du kommst in den Stall und sofort ist klar, etwas ist nicht in Ordnung. Dein Pferd hat eine Kolik und du möchtest ihm schnell helfen – doch die hohen Kosten für Tierarzt und OP führen häufig zu einem Entscheidungskonflikt für die richtige Behandlung.
Eine Versicherung kann in dieser Situation die Lösung sein.
Jeder Pferdebesitzer kennt diese Angst: Du kommst in den Stall und sofort ist klar, etwas ist nicht in Ordnung. Dein Pferd hat eine Kolik und du möchtest ihm schnell helfen – doch die hohen Kosten für Tierarzt und OP führen häufig zu einem Entscheidungskonflikt für die richtige Behandlung.
Eine Versicherung kann in dieser Situation die Lösung sein.
Jeder Pferdebesitzer kennt diese Angst: Du kommst in den Stall und sofort ist klar, etwas ist nicht in Ordnung. Dein Pferd hat eine Kolik und du möchtest ihm schnell helfen – doch die hohen Kosten für Tierarzt und OP führen häufig zu einem Entscheidungskonflikt für die richtige Behandlung.
Eine Versicherung kann in dieser Situation die Lösung sein.
Die Kosten für Kolik-Behandlungen sind u.a. durch Änderungen in der GOT stark gestiegen.
Im Ernstfall müssen Pferdebesitzer entscheiden, ob sie einen Tierarzt rufen und die Behandlung bezahlen können.
Es ist wichtiger denn je, über potentielle Ausgaben informiert zu sein und sich z.B. mit einer Versicherung auf Notfälle vorzubereiten.
Die beiden wichtigsten Versicherungen für die Pferdegesundheit sind die OP- und die Krankenversicherung:
Eine Kolik-OP kostete im Jahr 2022 noch ca. 7.000 €. In diesem Jahr kostet sie bereits ca. 12.200 €. Das entspricht einer Kostenerhöhung von 75%.
Auch bei allen anderen Operationen ist mit höheren Kosten zu rechnen:
Die Operationskosten für Pferde sind im letzten Jahr stark gestiegen. Eine Kolik-OP kostete im Jahr 2022 beispielsweise noch ca. 7.000 €. Dieses Jahr kostet sie ca. 12.200 €. Das entspricht einer Kostensteigerung von 75%.
Auch bei allen anderen Operationen ist mit höheren Kosten zu rechnen. In der Tabelle findest du dazu eine Übersicht.
Eine Kolik-OP kostete im Jahr 2022 beispielsweise noch ca. 7.000 €. Dieses Jahr kostet sie ca. 12.200 €. Das entspricht einer Kostensteigerung von 75%. Auch bei allen anderen Operationen ist mit höheren Kosten zu rechnen.
2 Beispielrechnungen für eine Premium OP-Versicherung ohne Selbstbeteiligung bei der Uelzener Versicherung.
Unter diesem Link kannst du ganz einfach selbst kalkulieren, welche Versicherung für dich und dein Pferd am besten geeignet ist.
Am besten ist natürlich, wenn dein Pferd gar nicht erst an einer Kolik erkrankt. Mit diesen Tipps kannst du vorbeugen:
Nimm dir ausreichend Zeit beim An- und Abweiden. Stelle den Verdauungstrakt deines Pferdes langsam um.
Sorge für regelmäßige Entwurmungen, um Parasiten zu vermeiden.
Bewege dein Pferd ausreichend, um seine Verdauung anzuregen und zu unterstützen.
Lass die Zähne deines Pferdes regelmäßig checken, damit es sein Futter gut kauen und optimal verdauen kann.
Achte darauf, dass dein Pferd möglichst wenig Stress ausgesetzt ist, da dieser die Verdauung negativ beeinflussen kann.
Sollte dein Pferd doch einmal an einer Kolik erkranken, hilft dir unser Notfallplan. Klicke einfach hier, um ihn kostenlos herunterzuladen. Am besten speicherst du ihn auf deinem Handy. So hast du ihn im Ernstfall griffbereit.
Schwerwiegende Krankheiten treten oft unerwartet und vor allem kostspielig auf. Zu den häufigen und teuren OPs zählen z.B. Gelenk-OPs nach einem Unfall mit ca. 7.100€ Kosten oder Kolik-OPs mit ca. 12.200€. Natürlich kann es sein, dass diese Fälle nicht eintreten und du keine Versicherung brauchst. Wir empfehlen dir jedoch, dich für diese Notsituationen abzusichern.
Das ist nicht richtig. Meist sind auch routinemäßige chirurgische Eingriffe und Behandlungen mitversichert. Dazu zählen z.B. Zahnextraktionen oder Wundnähte. Diese OPs benötigt fast jedes Pferd im Laufe seines Lebens. So sind 27% aller Operationen, die am Pferd durchgeführt werden, Zahnextraktionen und 18% aller Operationen sind Wundnähte.
Ja, wenn du dein Pferd erst in einem späteren Alter versichern lässt, steigt dadurch auch die Höhe der Versicherung. Bei der Uelzener Versicherung kannst du dein Pferd beispielsweise schon ab dem Alter von 3 Monaten versichern und zahlst dann im Basistarif ab ca. 22€ pro Monat. Es ist also sinnvoll, dein Pferd so früh wie möglich versichern zu lassen. Jedoch lohnt sich eine Versicherung auch für ältere Pferde, denn der durchschnittliche Versicherungsbeitrag startet bei nur ca. 40€ pro Monat für den Premium Tarif.
Schwerwiegende Krankheiten treten oft unerwartet und vor allem kostspielig auf. Zu den häufigen und teuren OPs zählen z.B. Gelenk-OPs nach einem Unfall mit ca. 7.100€ Kosten oder Kolik-OPs mit ca. 12.200€. Natürlich kann es sein, dass diese Fälle nicht eintreten und du keine Versicherung brauchst. Wir empfehlen dir jedoch, dich für diese Notsituationen abzusichern.
Das ist nicht richtig. Meist sind auch routinemäßige chirurgische Eingriffe und Behandlungen mitversichert. Dazu zählen z.B. Zahnextraktionen oder Wundnähte. Diese OPs benötigt fast jedes Pferd im Laufe seines Lebens. So sind 27% aller Operationen, die am Pferd durchgeführt werden, Zahnextraktionen und 18% aller Operationen sind Wundnähte.
Ja, wenn du dein Pferd erst in einem späteren Alter versichern lässt, steigt dadurch auch die Höhe der Versicherung. Bei der Uelzener Versicherung kannst du dein Pferd beispielsweise schon ab dem Alter von 3 Monaten versichern und zahlst dann im Basistarif ab ca. 22€ pro Monat. Es ist also sinnvoll, dein Pferd so früh wie möglich versichern zu lassen. Jedoch lohnt sich eine Versicherung auch für ältere Pferde, denn der durchschnittliche Versicherungsbeitrag startet bei nur ca. 40€ pro Monat für den Premium Tarif.
Exklusiv für euch hat unser Partner, die Uelzener Versicherung, eine eigene Telefonnummer eingerichtet. Ihr könnt die Experten jetzt kostenfrei kontaktieren:
Nein, du kannst dein Pferd in jedem Alter versichern.
Die Wartezeit beträgt 7 Tage für Kolik und Bauchhöhlen-Operationen und 3 Monate für weitere Operationen. Im Tarif premium plus gilt 1 Jahr Wartezeit bei Arthroskopien aufgrund Chip, OC,
OCD und Birkelandfraktur.
Nein, bei der Uelzener gibt es kein Erstattungslimit.
Ja, in der OP-Versicherung sind Zahnextraktionen, Zahnwurzelbehandlungen und Zahnfüllung zum Zahnerhalt versichert.
Ab Beginn des 3. Lebensmonats kannst du bei der Uelzener eine OP-Versicherung für dein Pferd abschließen.
Trotz vorbestehenden Krankheiten oder durchgeführten Operationen ist es möglich, dein Pferd bei der Uelzener zu versichern. Bei Abschluss des Vertrages wird eine Gesundheitskontrolle deines Pferdes durchgeführt. Abhängig von Art und Ausmaß der Vorerkrankung kann eine spezielle Vereinbarung getroffen werden, die bestimmte Behandlungen ausschließt. Allerdings hat dies keinen Einfluss auf den restlichen Versicherungsschutz.
Die Pferde-OP-Versicherung deckt Kosten ab, die im Zusammenhang mit einer versicherten Operation anfallen, welche unter Stand- oder Vollnarkose durchgeführt wird. In der Krankenversicherung werden darüber hinaus alle medizinisch erforderlichen ambulanten und/oder stationären tierärztlichen Behandlungen mit einbezogen.
Ab Beginn des 3. Lebensmonats kannst du bei der Uelzener eine Krankenversicherung für dein Pferd abschließen.
Nein, du kannst dein Pferd in jedem Alter versichern.
Die Wartezeit beträgt 7 Tage für Kolik und Bauchhöhlen-Operationen und 3 Monate für weitere Operationen. Im Tarif premium plus gilt 1 Jahr Wartezeit bei Arthroskopien aufgrund Chip, OC,
OCD und Birkelandfraktur.
Nein, bei der Uelzener gibt es kein Erstattungslimit.
Ja, in der OP-Versicherung sind Zahnextraktionen, Zahnwurzelbehandlungen und Zahnfüllung zum Zahnerhalt versichert.
Ab Beginn des 3. Lebensmonats kannst du bei der Uelzener eine OP-Versicherung für dein Pferd abschließen.
Trotz vorbestehenden Krankheiten oder durchgeführten Operationen ist es möglich, dein Pferd bei der Uelzener zu versichern. Bei Abschluss des Vertrages wird eine Gesundheitskontrolle deines Pferdes durchgeführt. Abhängig von Art und Ausmaß der Vorerkrankung kann eine spezielle Vereinbarung getroffen werden, die bestimmte Behandlungen ausschließt. Allerdings hat dies keinen Einfluss auf den restlichen Versicherungsschutz.
Die Pferde-OP-Versicherung deckt Kosten ab, die im Zusammenhang mit einer versicherten Operation anfallen, welche unter Stand- oder Vollnarkose durchgeführt wird. In der Krankenversicherung werden darüber hinaus alle medizinisch erforderlichen ambulanten und/oder stationären tierärztlichen Behandlungen mit einbezogen.
Ab Beginn des 3. Lebensmonats kannst du bei der Uelzener eine Krankenversicherung für dein Pferd abschließen.
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.
Impressum